Der weltweit größte Hersteller von Injektionspens,Insulinpens

Willkommen in unserem Geschäft,Kaufen Sie 2 und erhalten Sie 20 % Rabatt!Kostenloser Versand

Förderung

Faxne

Was soll ich tun, wenn ich eine Erkältung oder Fieber habe?

Von tianke  •  0 Kommentare  •   8 Lesezeit in einer Minute

What should I do if I have a cold or fever?
Die Grippe kommt immer wieder, und ich spreche in letzter Zeit viel darüber, weil ich so viele Infektionen miterlebt habe. Laut Statistik ist die Zahl der Grippefälle im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen, und die USA sind dieses Jahr besonders stark betroffen. Der massive Ausbruch hat gezeigt, wie heftig die Grippe ist.

Ich habe bereits erwähnt, dass man bei ersten Anzeichen von Symptomen die Einnahme von chinesischer Yamswurzel anwenden kann. Viele berichteten von einem geschwollenen und schmerzenden Hals zu Beginn, ohne dass äußerliche Erkältungssymptome auftraten. Ich denke, das liegt daran, dass viele ihren Körper noch nicht ausreichend kennen. Bei genauer Beobachtung wird man dieses erste Stadium – die Erkältungsphase – jedoch erkennen. Manchmal ist diese Phase sehr kurz und dauert nur einen halben Tag.

Wenn Sie die erste Phase erfassen können, können Sie das Problem mit Huaiyam-Paste meiner Meinung nach grundsätzlich lösen, bis auf wenige Ausnahmen.

Was aber, wenn das erste Stadium nicht erkannt wird und äußere Einflüsse in den Körper eindringen, was zu Fieber, Halsschmerzen, Gliederschmerzen, Fieber und gelbem Auswurf führt?

Heute sprechen wir über das Problem der Halsschmerzen.

Tatsächlich sind in der chinesischen Medizin „Rachen“ und „Hals“ zwei völlig unterschiedliche Bereiche, was jeder verstehen muss.

Die Kehle erstreckt sich von unten nach vorne, etwa bis zum Kehlkopf (Adamsapfel). Im Winter kann kalter Wind in diesem Bereich zu plötzlichen Schwellungen und Schmerzen führen. In schweren Fällen kann es zu einem Kehlkopfödem kommen, das Erstickung und sogar Tod zur Folge haben kann. Solche Zustände treten vor allem im Norden auf. Zur Behandlung empfiehlt sich die Anwendung des bereits erwähnten Danzhi-Sheyu-Dekokts des Kehlkopfarztes Geng Jianting. Nach ein bis zwei Anwendungen tritt in der Regel eine Besserung ein.

Im Rachen, der sich oberhalb und hinter dem Mund befindet, äußern sich Entzündungen oft durch gerötete und geschwollene Mandeln. Beim Schlucken von Speichel verspürt man Schmerzen im hinteren Mundbereich und am Übergang zur Nasenhöhle. Im allgemeinen Sprachgebrauch spricht man von einer Mandelentzündung (Tonsillitis). Diese Art von Mandelentzündung tritt häufig als Folge einer Grippe auf.

Tatsächlich verursacht das Grippevirus selbst keine Halsschmerzen. Halsschmerzen treten erst auf, wenn die Virusinfektion ein körperliches Ungleichgewicht hervorruft und eine bakterielle Infektion hinzukommt.

Eine Kombination aus viralen und bakteriellen Infektionen kann die Grippe komplizieren. Normalerweise erfordert eine Grippe keine Antibiotika, aber bei einer gleichzeitigen bakteriellen Infektion können Antibiotika in schweren Fällen eingesetzt werden.

Unsere chinesischen Medizinpraktiker verfügen in dieser Zeit ebenfalls über eigene, sehr wirksame Methoden. Bei korrekter Anwendung kann der Zustand sofort gelindert werden.

Vor einigen Tagen erkrankte auch meine Mutter an Grippe. Ich hatte ihr Yamswurzelpulver zubereitet. Sie konnte sich jedoch zunächst nicht daran erinnern. Daher traten zwei oder drei Tage nach dem Niesen Schwellungen im Rachen auf. Bei Schmerzen schmerzt die linke Mandel sehr stark.

Ich bin sehr besorgt darüber, denn ein kleines Problem kann bei älteren Menschen schnell zu großen Schwierigkeiten führen, wenn man nicht aufpasst. Meine Mutter erzählte mir damals, dass sie nachts starke Halsschmerzen hatte und nicht schlafen konnte. Deshalb stand sie auf, führte eine Akupunkturbehandlung durch und setzte sich mehrere Nadeln. Doch auch am nächsten Tag waren die Schmerzen nicht gelindert, was darauf hindeutete, dass äußere Einflüsse stark im Spiel waren.

Aber sie hat mir nichts davon erzählt, weil sie Angst hatte, mich zu belasten. Ich habe das Problem zufällig bei einem Besuch bei meinen Eltern entdeckt und sofort mein übliches Entgiftungsmittel eingenommen: Li Dongyuans Puji-Desinfektionsgetränk.Sag deiner Mutter, sie soll nur ein Paar nehmen, mehr braucht man nicht, ein Paar reicht völlig.

Die Mutter nahm es noch in derselben Nacht, und die Schmerzen in ihrem Hals verschwanden am nächsten Tag ohne jegliche Beschwerden.

Warum ist dieses Rezept also so wirksam?

Dieses Rezept wurde von Li Dongyuan, einem Meister der traditionellen chinesischen Medizin der Jin- und Yuan-Dynastie, entwickelt. Damals grassierte die Pest. Ein spezifisches Symptom war die Schwellung von Kopf und Gesicht, die damals als Datou-Pest bezeichnet wurde. Dokumente berichten: „Im April des zweiten Jahres der Taihe-Ära erkrankten viele Menschen an der Epidemie. Ich selbst fühlte mich zunächst krank. Ich hatte kaltes Körpergewicht, als weitere Symptome traten Schwellungen von Kopf und Gesicht, Unfähigkeit, die Augen zu öffnen, Atemnot, Halsschmerzen, trockene Zunge und trockener Mund auf.“ Die Menschen waren damals schwer krank. Verwandte besuchten sich nicht, und es gab keinerlei Kontakt zwischen ihnen. Wer es dennoch wagte, sich zu besuchen, infizierte sich und die meisten starben.

Um die Pestepidemie zu bekämpfen, entwickelte Li Dongyuan das Desinfektionsmittel Puji. Es zeigte eine sehr gute Heilwirkung. Von da an verbreitete sich das Rezept in der ganzen Welt und wurde auf einer Steintafel an einer Verkehrskreuzung eingraviert. Man nannte es das „Rezept der Unsterblichkeit“.

Das ungefähre Gewicht des Originalrezepts ist wie folgt:

15 Gramm Helmkraut, 15 Gramm Coptis, 6 Gramm Mandarinenschale, 6 Gramm Süßholz, 6 Gramm Braunwurz, 6 Gramm Bupleurum, 6 Gramm Platycodon, 3 Gramm Forsythie, 3 Gramm Färberwaidwurzel, 3 Gramm Stäubling, 3 Gramm Klette, 3 Gramm Minze, 2 Gramm Seidenraupe, 2 Gramm Hahnenfuß.

Bei dieser Grippe können Schwellungen und Schmerzen im Hals, insbesondere starke Mandelentzündungen und -schmerzen, unter normalen Umständen mit chinesischen Arzneimitteln wie Pudilan- und Shuanghuanglian-Lösung behandelt werden. Sind die Halsschmerzen und -schwellungen jedoch stark ausgeprägt und drohen ernsthafte Folgen, beispielsweise bei älteren Menschen, oder sind die Schmerzen unerträglich, kann die Dosierung des Puji-Desinfektionsgetränks angepasst werden.

12 g Helmkraut, 6 g Coptis, 6 g Mandarinenschale, 6 g Süßholz, 9 g Braunwurz, 6 g Bupleurum, 6 g Breitblättriger Schmal ...

Dieses Rezept enthält Boviste, die in vielen Apotheken nicht erhältlich sind. Falls Sie sie wirklich nicht finden, können Sie sie problemlos entfernen. Das Rezept, das ich meiner Mutter dieses Mal gegeben habe, enthielt ebenfalls keine Boviste.

Li Dongyuan selbst erklärte dieses Rezept ungefähr so:

„Verwenden Sie Scutellaria baicalensis und Coptis chinensis, die bitter und kalt schmecken und Hitze in Herz und Lunge lindern. Sie gelten als Könige; Scrophulariaceae sind bitter und kalt, orangerot und bitter und scharf. Süßholzwurzel ist süß und kalt. Sie werden verwendet, um Feuer zu lindern und Qi aufzufüllen. Sie gelten als Minister; Forsythia suspensa, Klettenwurzel und Minze sind bitter und scharf. Färberwaidwurzel schmeckt bitter und kalt, Stäubling und Seidenraupe haben einen bitteren und faden Geschmack und können als Hilfsmittel zur Linderung von Schwellungen, zur Desinfektion und zur Linderung von Asthma verwendet werden; Cimicifuga und Bupleurum sind bitter und fade, und das Yang Qi, das durch die Shaoyang- und Yangming-Meridiane fließt, kann nicht erweitert werden; Platycodon ist scharf und warm und wird nicht ausgeführt, wenn der Befehl erteilt wird.“

Dieses Rezept wurde in der Antike zur Behandlung der Dickkopfkrankheit verwendet. Heute kann es als Referenz für die Behandlung aller Arten von Hitzeblockaden im oberen Verdauungstrakt dienen.Die Symptome sind Kälteempfindlichkeit und Fieber, Rötung, Schwellung und brennende Schmerzen an Kopf und Gesicht, Unfähigkeit, die Augen zu öffnen, Halsschmerzen, trockene Zunge und Durst, rote Zunge mit weißlich-gelbem Belag und schwankender Puls. Starke Beschwerden. Heutzutage wird dieses Rezept häufig bei Wundrose, Mumps, akuter Mandelentzündung, schweren Atemwegsinfektionen, Lymphadenitis mit lymphatischem Reflux und anderen durch Wind-Hitze-Toxine verursachten Erkrankungen eingesetzt.

Unter normalen Umständen reicht bei starker Halsschwellung und -schmerzen durch eine Grippe ein Beutel aus; mehr ist nicht nötig. Trinken Sie dreimal täglich nach den Mahlzeiten jeweils eine kleine Schale. Sobald die Halsschmerzen abgeklungen sind, können Sie zur Nachbehandlung auf andere chinesische Arzneimittel umsteigen.

Vor einigen Jahren wandte ich diese Methode einmal in einer Notsituation an und konnte so mein eigenes Problem lösen. Damals bereiste ich mehrere Städte mit starkem Smog. Eines Tages verspürte ich plötzlich Halsschmerzen. Wegen meiner Vorlesungen konnte ich mich nicht darum kümmern und auch keine Medikamente einnehmen. Als ich am nächsten Morgen aufwachte, war mein Hals stark gerötet und geschwollen, und mein ganzer Oberkörper fühlte sich äußerst unwohl. Es schien, als hätte ich den Kampf gewonnen. Mein Hals war so stark geschwollen und schmerzte so sehr, dass ich heiser war und kaum sprechen konnte. Ich erlebte selten eine solche Situation. Ich fühlte mich, als würde das Böse mit voller Wucht auf mich zukommen, und die Rötung und Schwellung meines Halses übertrafen meine Vorstellungskraft. Da ich jedoch am Nachmittag noch Vorlesungen halten sollte und sogar überlegte, anzurufen und abzusagen, was sollte ich tun? Tatsächlich gab es zu diesem Zeitpunkt keine Möglichkeit, alle zu informieren, also trank ich morgens ein desinfizierendes Puji-Getränk. Nachdem ich es einmal getrunken hatte, fiel mir das Sprechen am nächsten Morgen immer noch schwer, deshalb nahm ich mir frühzeitig einen großen Becher mit in die Vorlesung. Als ich die Dozenten traf, fühlte sich mein Hals noch etwas heiser an, also trank ich weiter. Nach zwei Stunden wurde meine Stimme allmählich wieder normal, und ich konnte die Vorlesung problemlos halten. Nach der Vorlesung war mein Hals fast wieder völlig beschwerdefrei. Ich postete damals auf Weibo: „Vielen Dank, Meister Dongyuan, für diese tolle Methode!“

Diese Erfahrung war sehr schmerzhaft und ich möchte sie nicht wiederholen, aber dieses Mal habe ich auch die Kraft dieser Methode sehr zu schätzen gewusst.

Diese Rezeptur findet in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) weite Verbreitung. Viele TCM-Therapeuten greifen bei der Behandlung äußerlicher Infektionen darauf zurück. Bei der Behandlung von Fieber von außen nutzen viele TCM-Therapeuten diese Rezeptur als Grundlage und kombinieren sie nach ihren eigenen Vorstellungen. Diese Rezeptur liefert uns Behandlungsansätze. Bei Vorliegen der entsprechenden Symptome wird die Originalrezeptur angewendet.

◢Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Rezeptur nur bei Hitze angewendet werden sollte, da sie kühlende und kalte Substanzen enthält. Personen mit Yang-Mangel sollten sie daher mit Vorsicht verwenden. Sobald die Hitzewirkung nach der Anwendung dieser Rezeptur abgeklungen ist, sollten Sie auf mildere Präparate umsteigen. Verwenden Sie solche kühlenden und kalten Präparate nicht über einen längeren Zeitraum.

Meine Erfahrung zeigt, dass äußere Einflüsse immer häufiger auftreten und es vermehrt zu Hitze- und Toxinstauungen kommt. Sollten Sie einen Patienten mit starker Hitze, hohem Fieber, gerötetem und geschwollenem Rachen, schwerer Infektion der oberen Atemwege, gelbem Auswurf, roter Zunge mit gelbem Belag und schnellem Puls behandeln, bei dem herkömmliche Methoden wirkungslos bleiben und die Situation festgefahren ist, können Sie Li Dongyuans Puji-Desinfektionsgetränk in Betracht ziehen. Dieses Rezept basiert auf einer klassischen Kombination und kann Stauungen lösen, Hitze und Toxine ausleiten und den Körper regenerieren.

Bei einer Grippe, die zu Hitze- und Giftansammlungen im Rachen führt und mit starken Schmerzen verbunden ist, kann dieses Mittel Linderung verschaffen. In der Regel genügt eine Dosis.

Während der Grippesaison erkranken viele Familien nacheinander, und in vielen Kindergärten und Schulen fehlen reihenweise Kinder. Gerade jetzt sollten wir uns näher mit den Methoden der traditionellen chinesischen Medizin befassen. Viele dieser Methoden sind so wirksam, dass sie die medizinischen Einrichtungen erheblich entlasten und uns selbst weniger unter den Krankheitssymptomen leiden lassen können.
Vorherige Nächste

Hinterlassen Sie einen Kommentar