Die Grippe hat derzeit aufgrund der hohen Infektionszahlen große Aufmerksamkeit erregt. Wenn ich Besorgungen mache oder durch die Straßen und Einkaufszentren gehe, höre ich fast überall Niesen. Viele Krankenhäuser sind überfüllt. Gerade jetzt ist es wichtig, die Gesundheitsaufklärung zu intensivieren. Alle, die arbeiten, müssen sich mit aller Kraft engagieren und allen Hinweise und Empfehlungen geben.
Der Schwerpunkt meiner Arbeit lag schon immer auf dem Anfangsstadium der Grippe. Ich bin überzeugt, dass wir das Problem lösen können, ohne Medikamente einzusetzen, sobald wir dieses Anfangsstadium verstehen. Wir setzen dabei hauptsächlich auf Ernährungsumstellung, Massage, Moxibustion und andere Methoden.
Die Frage ist jedoch, wie wir vorgehen sollten, wenn wir diese Phase verpassen und dadurch äußere Einflüsse in den Körper eindringen.
In dieser Zeit herrscht in den meisten Fällen das, was wir gemeinhin als „außen kalt und innen heiß“ bezeichnen, im Volksmund auch als „kaltes Feuer“ bekannt.
In diesem Stadium bemerken die meisten Menschen, dass sie erkältet sind. Normalerweise sind wir für dieses erste Stadium nicht geschult und erkennen die Gefahr daher nicht. Wenn es dann zu Problemen kommt, ist es tatsächlich schon so, dass die äußere Umgebung kalt und die innere heiß ist.
In dieser Phase haben wir zahlreiche chinesische Arzneimittel vorgestellt. Das heutige Produkt sind die Lianhua Qingwen Kapseln.
Diese Lianhua Qingwen-Kapsel wird von Hebei Yiling Pharmaceutical hergestellt. Yiling Pharmaceutical ist ein Unternehmen, das von Akademiemitglied Wu Yiling gegründet wurde. Seine größte Besonderheit ist die Integration von Industrie, Wissenschaft und Forschung mit einer medizinischen Fakultät, einem Universitätsklinikum und einer pharmazeutischen Produktionsstätte. Diese sich gegenseitig unterstützende Struktur gewährleistet die starke Forschungs- und Entwicklungskompetenz des Unternehmens. Ihr bekanntestes Produkt sind die Tongxinluo-Kapseln. Als ich mit meiner Promotion begann, schlug mir ein Freund aus dem Unternehmen vor, an ihrem Projekt zu Begleiterkrankungen mitzuarbeiten. Da sich mein Betreuer später auf die Zungendiagnostik konzentrierte, nahm ich keinen Kontakt mehr zu Yiling Pharmaceutical auf. Im Nachhinein betrachtet ist die Forschung zu Begleiterkrankungen und Zungendiagnostik jedoch durchaus vielversprechend.
Okay, Schluss mit dem Geplauder.
Welche Inhaltsstoffe sind also in dieser Lianhua Qingwen-Kapsel enthalten?
Was bewirkt es?
Die Hauptfunktion der Lianhua Qingwen Kapseln besteht darin, Krankheiten zu bekämpfen, zu entgiften, die Lunge zu entlasten und Hitze zu lindern. Sie werden hauptsächlich zur Behandlung von Grippe eingesetzt, die durch eine Hitzebelastung der Lunge gekennzeichnet ist. Die spezifischen Symptome sind: Fieber oder hohes Fieber, Kälteempfindlichkeit, Muskelschmerzen, verstopfte und laufende Nase, Husten, Kopfschmerzen, trockener und schmerzender Hals, rote Zunge, gelber Belag.
Die Zutaten für dieses Rezept sind:
Forsythie, Geißblatt, Ephedra, geröstete Bittermandeln, Gips, Färberwaidwurzel, Mianma Guanzhong, Houttuynia cordata, Patschuli, Rhabarber, Rosenwurz, Minze, Süßholz.
Was ist also das Geheimnis dieses Rezepts?
Zunächst einmal handelt es sich hier um eine aromatisierte Version eines bekannten chinesischen Heilmittels: Maxing Shigan Dekokt. Daher hat es eine lange und bedeutende Geschichte.
Warum sagen Sie das? Weil diese Maxing-Shigan-Abkochung ein Rezept ist, das Zhang Zhongjing in seinem „Abhandlung über Fieberkrankheiten“ beschreibt. Es handelt sich um ein sehr wichtiges Rezept. Es wird speziell zur Behandlung von Asthma eingesetzt, das durch Wind-Hitze, die die Lunge angreift, oder durch Wind-Kälte-Depression, die sich in Hitze umwandelt und die Lunge blockiert, verursacht wird. Im Originaltext des „Abhandlung über Fieberkrankheiten“ heißt es: „Nach dem Schwitzen sollten Sie keine Guizhi-Abkochung einnehmen. Wenn Sie schwitzen und atmen, aber kein hohes Fieber haben, können Sie eine Abkochung aus Ephedra, Mandel, Süßholz und Gips einnehmen.“ Da die Hitze in der Lunge übermäßig ist und die Qi-Umkehr die Körperflüssigkeiten schädigt, kommt es zu Schwitzen und ungelöster Körperhitze, Keuchen und Kurzatmigkeit sowie sogar zu Nasenflügeln, Durst und Trinkverlangen und einem schnellen, ruckartigen Puls.
In dieser Phase sollte das Lungen-Qi rasch geöffnet und die Lungenhitze abgeführt werden. Die Hitze klärt das Qi und lindert Asthma und Durst. Daher wird Ephedra als wichtigstes Mittel eingesetzt. Ephedra vertreibt einerseits äußere Kälte und befreit gleichzeitig die Lunge von schädlicher Hitze. Es bedeutet, ein Fenster zu öffnen, was so viel heißt wie „die Stagnation des Feuers wird gelöst“. Gleichzeitig wird Xingan Dahan Gips als unterstützendes Mittel verwendet, und zwar in der doppelten Dosierung von Ephedra, um innere Hitze zu beseitigen. Mandeln senken das Lungen-Qi und werden als Adjuvans eingesetzt, um Ephedra und Gips bei der Reinigung der Lunge und der Linderung von Asthma zu unterstützen. Zhigancao und Zhong.
Damals wurde dieses Rezept zur Behandlung von Asthma eingesetzt, das durch Hitze und damit verbundene Blockaden der Lunge aufgrund äußerer Einflüsse verursacht wurde. In späteren Generationen fand es jedoch immer breitere Anwendung. Heute wird es hauptsächlich zur Behandlung verschiedener Lungeninfektionen mit hervorragenden Ergebnissen eingesetzt. In vielen Fällen verschreiben wir dieses Rezept mittlerweile direkt. Bei bestehenden Symptomen tritt eine sofortige Wirkung ein.
Darüber hinaus halte ich es für das Wichtigste, dass diese Rezeptur eine bahnbrechende Idee eröffnet hat: In einer einzigen Rezeptur werden Soldaten und Pferde eingesetzt, um äußere Kälte zu vertreiben, und eine andere Gruppe, um innere Hitze auszuleiten. Dies ist ein zweigleisiger Ansatz. Ich denke, die meisten chinesischen Arzneimittel gegen Erkältungen basieren heute auf diesem Prinzip.
Diese Idee ist von großer Bedeutung. Sie ermöglicht uns eine besonders wirksame Behandlung von Symptomen äußerer Kälte und innerer Hitze. Darauf aufbauend wogen spätere Ärztegenerationen die Schwere von Kälte und Hitze ab, entweder mit einer stärkeren kälteausleitenden und einer schwächeren hitzeausleitenden Wirkung, wie beispielsweise bei den oft verwendeten Tong Ren Tang-Granulaten, oder mit einer schwächeren kälteausleitenden, aber stärker hitzeausleitenden Wirkung, wie etwa bei den heute vorgestellten Lianhua Qingwen-Kapseln.
Diese Idee findet auch bei der Verschreibung von Medikamenten breite Anwendung. So erhöhte beispielsweise Zhang Xichun, ein berühmter Arzt in der Republik China, die Gipsmenge auf das Zehnfache der Ephedrinmenge, um fieberhafte Erkrankungen zu behandeln. Zhang Xichun war überzeugt, dass dieses Rezept zur Behandlung fieberhafter Erkrankungen geeignet sei.
Ich behaupte also, dass diese Idee eine großartige Methode eröffnet. Schauen wir uns die heute vorgestellten Lianhua Qingwen Kapseln einmal genauer an.
Lianhua Qingwen-Kapseln
Die Lianhua Qingwen Kapsel basiert auf dem Maxing Shigan Dekokt und enthält zusätzlich Forsythie und Geißblatt zur Hitzeableitung und Entgiftung. Daher der Name Lianhua Qingwen Kapsel. Es wird Forsythie verwendet, nicht Lotus oder eine Kombination aus Forsythie und Geißblatt. Weitere Inhaltsstoffe sind Färberwaidwurzel (Radix Isatis), Mianma Guanzhong und Houttuynia cordata, die ebenfalls Hitze ableiten, entgiften und die Behandlung unterstützen. Minze kann zudem böse Geister vertreiben.
Anschließend wird Rhabarber zur Linderung von Hitze eingesetzt, da starke Hitzetoxine den Darm leicht erhitzen und zu unregelmäßigem Stuhlgang führen können. In diesem Fall kann Rhabarber die Hitzetoxine ausleiten. Dies wird als „schnelle Yin-Erhaltung“ oder auch als „Entgiftung des Kessels“ bezeichnet. Gleichzeitig wird der Rezeptur Patchouli beigemischt, dessen Aroma das Qi fördert, Qi-Blockaden löst, Milz und Magen stärkt und negative Energien ausleitet. Abschließend enthält die Rezeptur Rhodiola rosea, ein Qi-stärkendes Mittel. Viele empfehlen vor einer Tibetreise die Einnahme von Rhodiola-rosea-Saft zur Stärkung des Körpers, der Herz-Kreislauf-Funktion und zur Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit. Rhodiola rosea stärkt jedoch nicht nur den Körper, sondern fördert auch die Durchblutung und erweitert die Kollateralgefäße.Daher stärkt es bei Anwendung in der Rezeptur nicht nur den Körper, sondern reinigt auch die Lunge und die Nebenarme und hilft so, böse Geister zu vertreiben.
Wie Sie sehen, ist dieses Rezept umfassender. Bei einer relativ starken äußeren Erkältung und nur leicht ausgeprägter innerer Hitze im Anfangsstadium können Sie Ganmao Qingre Granulat einnehmen, das viele erkältungshemmende Wirkstoffe enthält. Sollte es jedoch zu einem Fieberanstieg, Halsschmerzen und gelbem Auswurf sowie gelbem Nasensekret kommen, können Sie bei hohem Fieber und leichter Erkältung Lianhua Qingwen Kapseln verwenden. Dieses Rezept ist in diesem Fall ausreichend, um die Beschwerden zu lindern.
Akademiemitglied Zhong Nanshan wies daher darauf hin, dass in den letzten zehn Jahren, von SARS bis H7N9, viele Erkenntnisse über die therapeutische Wirkung der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gewonnen wurden. Die Studie ergab, dass die TCM-Präparate Lianhua Qingwen Kapseln und Isatiswurzel nicht nur eine antivirale Wirkung haben, sondern auch das Eindringen von Viren in den Körper und in die Zellen verhindern können. Sollten Viren dennoch in die Zellen gelangen, wird deren Vermehrung gehemmt. Zhong Nanshan erklärte, dass sich das antivirale Konzept der TCM von dem der westlichen Medizin unterscheide. Die TCM besitze zudem eine systemische regulierende Wirkung, was ein charakteristisches Merkmal und ein Vorteil der TCM sei.
Dieses Mal, während der Grippewelle, habe ich gesehen, dass die Nationale Gesundheits- und Familienplanungskommission dieses Medikament an vorderster Front zur Vorbeugung und Behandlung von Influenza eingesetzt hat, was seine Wirksamkeit beweist. Wir, die wir die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) studiert haben und die Inhaltsstoffe der Rezeptur kennen, wissen, wann dieses Medikament anzuwenden ist. Wenn äußere Einflüsse in den Körper eindringen und sich in Hitze umwandeln, Kälte und Hitze gleichzeitig auftreten, die Hitze aber stark und die Kälte schwach ist, oder wenn die Kälte nur oberflächlich ist, die Hitze im Körper aber besonders stark, können wir es entsprechend den Symptomen anwenden und so eine bessere Wirkung erzielen!
Liebe Freunde, der Kampf gegen die Grippe ist in vollem Gange. Wir haben unten Links zu relevanten Artikeln über die Vorbeugung und Behandlung von Infektionen zusammengestellt, um euch bestmöglich zu informieren. Wir hoffen, dass ihr die Grippe gut übersteht und gesund ins neue Jahr kommt!