Es war eine kalte Nacht, der Wind wehte, und an den Kakis hingen Laternen.
Der Spätherbst ist angebrochen, und wenn die Blätter der Kakibäume allmählich vom Herbstregen abgeworfen werden, werden die Zweige zur „Welt“ der Kakibäume.
An den Zweigen hängen unzählige goldene Kakis, und zwischen Erde und Himmel scheint ein riesiger orangefarbener Ozean zu liegen, der im Wind wiegt, und er ist so schön, dass die Menschen den Blick nicht abwenden können.
Aus der Ferne bietet sich ein malerischer und atemberaubender Anblick;
Schau genauer hin... Du bist so nah dran, worauf schaust du denn noch? Iss! (Bild)
Der Verzehr von Kakis im goldenen Herbst stillt nicht nur den Appetit, sondern nährt auch den Körper und ist ein wunderbares Naturerlebnis.
Heute sprechen wir über Kakis.
Produziere Flüssigkeit und stille den Durst
Wang Mengying hielt in ihrem Werk „Suixiju Food Spectrum“ Folgendes über frische Kakis fest: „Sie nährt das Yin der Lunge und des Magens und eignet sich für einen Körper mit Trockenheit aufgrund von Feuer und einem trockenen Körper.“
Bei Beschwerden wie Magenhitze, die das Yin schwächt, Magen-Yin-Mangel, Mundtrockenheit, Polydipsie usw. kann der Verzehr von Kakis in angemessener Menge hilfreich sein.
Wir alle wissen, dass der normale Stoffwechsel der Körperflüssigkeiten für die Lebensvorgänge des menschlichen Körpers von großer Bedeutung ist.
Der Stoffwechsel der Körperflüssigkeiten involviert viele Organe und Gewebe.
Der Magen spielt dabei eine wichtige Rolle.
„Su Wen: Verschiedene Abhandlungen über Meridiane“ besagt Folgendes: „Beim Trinken in den Magen strömen Essenz und Qi in großen Mengen nach oben zur Milz, verteilen dort die Essenz, kehren zur Lunge zurück, öffnen die Wasserkanäle, steigen zur Blase ab und verteilen sich dort. Die Fünf Klassiker gehören zusammen.“
Mit anderen Worten: Körperflüssigkeiten "bewegen" sich in unserem Körper, und die Körperflüssigkeiten befinden sich oft in einem Zustand dynamischen Gleichgewichts.
Stellt man sich die Bewegung der Körperflüssigkeiten im Körper als ein verzweigtes „Fließband“ vor, werden sie „Glied für Glied“ „verarbeitet und transportiert“ und dann im ganzen Körper verteilt.
Der Magen befindet sich also vorgelagert in dieser „Fließbandproduktion“.
Wenn im „Magen“-Schritt nicht genügend Körperflüssigkeit vorhanden ist, wird es sehr schwierig sein, mit dem nächsten „Prozess“ fortzufahren.
Die Kaki hilft uns, das Magen-Yin wieder aufzufüllen und Probleme wie Trockenheit und Hitze zu lindern.
Wie macht Persimmon das?
Wenden wir uns nun wieder dem „Fließband“ zu.
Nachdem die Speisen und Getränke in dieses "Fließband" gelangt sind, müssen sie zunächst vom Magen aufgenommen und zersetzt werden.
Wenn der Magen in diesem Moment „streikt“, wird es schwierig für dieses „Fließband“, weiterzumachen.
Kakis können uns helfen, unseren gereizten Magen zu beruhigen und ihn zur Fortsetzung seiner Arbeit zu bewegen.
Studien haben gezeigt, dass bestimmte Bestandteile der Kaki dazu beitragen, die Magenzellen zu nähren und die Verdauungsfähigkeit des Magens zu regulieren.
Hä? Der Magen nimmt seine Arbeit wieder auf, warum läuft das Fließband immer noch nicht?
Als ich mich umdrehte, sah ich, dass meine Eingeweide „verfaulten“.
Nachdem die Nahrung und das Wasser aus den Körnern vom Magen aufgenommen und zersetzt wurden, sind eine Reihe von "Vorgängen" erforderlich, wie zum Beispiel die Sekretion des Dünndarms, die Hauptflüssigkeit im Dünndarm und die Hauptflüssigkeit im Dickdarm, bevor die Essenz von Wasser und Getreide absorbiert werden kann.
Ein fauler Darm ist nicht in Ordnung.
Zum Glück können auch Kakis dieses Problem lösen.
Forschungsergebnisse zeigen, dass Kakis die Darmbewegung regulieren und den Darmzustand verbessern.
Kakis sind reich an Pektin, einem wasserlöslichen Ballaststoff, der eine gute befeuchtende Wirkung auf den Darm hat.Darüber hinaus haben Wissenschaftler herausgefunden, dass Kaki-Extrakt sehr hilfreich für die Aufrechterhaltung des Wachstums einer normalen Darmflora ist.
Bei einer normalen Darmflora funktioniert der Darm „mühelos“ und hört allmählich auf, „verfault“ zu sein.
Wenn Sie frische Kakis verwenden möchten, um Durst zu stillen und Probleme wie Mundtrockenheit, Polydipsie und unzureichendes Magen-Yin zu lindern, können Sie bei der Auswahl von Kakis süße Kakis wählen.
Persimonen lassen sich je nach Art der Entsäuerung der Frucht in zwei Kategorien einteilen: süße Persimonen und adstringierende Persimonen.
Süße Kakifrüchte verlieren am Baum ihren adstringierenden Geschmack und können nach Herbst und Winter verzehrt werden. Das adstringierende Fruchtfleisch der Kaki hat einen herben Geschmack und muss vor dem Verzehr künstlich entfernt werden.
Vollkommen süße Kakis verlieren auf natürliche Weise und vollständig ihre herbe Note, unabhängig davon, ob die Früchte Kerne enthalten. Sie lassen sich wie Äpfel, Birnen und Pfirsiche schälen und verzehren. Diese Kakisorte ist knackig, süß und köstlich, ohne jeglichen herben Geschmack.
Die Einnahme ist ebenfalls sehr einfach. Man kann es direkt essen oder zu Saft verarbeiten und mit abgekochtem Wasser trinken. Es ist sehr hilfreich bei der Regulierung von übermäßigem Durst und Mundtrockenheit, die durch Magenhitze und Yin-Störung verursacht werden.
Anti-Arteriosklerose und Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Nach dem Einsetzen von Herbst und Winter schwindet die Wärme langsam und die Kälte setzt allmählich ein.
Die Jahreszeiten wechseln, das Wetter wird kühler und der Temperaturunterschied zwischen Morgen und Abend nimmt zu. Zu dieser Jahreszeit scheinen sich in den kardiologischen Abteilungen des Krankenhauses mehr Patienten als üblich aufzuhalten.
Bei niedrigen Temperaturen ist der Sauerstoffverbrauch des menschlichen Körpers höher als bei Wärme. Um die normale Körpertemperatur aufrechtzuerhalten, verengen sich die Blutgefäße, der Blutdruck steigt und die Herzfrequenz erhöht sich, was das Herz zusätzlich belastet.
Bei Kälte fließt das Blut langsamer als bei Wärme. Ist die Blutviskosität hoch, können leicht Probleme wie Blutgerinnsel entstehen.
Wer gut durch die kalte Jahreszeit kommen möchte, sollte unbedingt auf den Schutz des Herz-Kreislauf-Systems achten.
Wenn Sie auf Ihre Ernährung achten, können Kakis durchaus auf Ihre Auswahlliste gesetzt werden.
Wissenschaftler haben den Gehalt an Ballaststoffen, Polyphenolen und Mineralstoffen in Kakis und Äpfeln verglichen und festgestellt, dass der Gehalt an Ballaststoffen, Gesamtpolyphenolen, Gallussäure, β-Cumarsäure sowie Natrium, Kalium, Magnesium, Kalzium, Eisen und Mangan in Kakis deutlich höher ist als in Äpfeln. All diese Substanzen tragen wesentlich zur Vorbeugung von Verstopfungen der Hirnarterien und der Koronararterien bei.
Forscher fanden zudem heraus, dass Kakis einen bestimmten Inhaltsstoff enthalten, der das Risiko von Arteriosklerose im menschlichen Körper verringern kann. Darüber hinaus können Kakis die Oxidation von LDL-Cholesterin hemmen und so das Risiko von Arteriosklerose reduzieren.
Andere Studien haben gezeigt, dass aus adstringierendem Kakisaft extrahierte Flavonoidglykoside die Fähigkeit besitzen, den Blutdruck zu senken, den Blutfluss in den Koronararterien zu verbessern und Herzkrankheiten vorzubeugen.
Wenn wir Kakis zur Bekämpfung von Arteriosklerose und zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen einsetzen wollen, können wir adstringierende Kakis wählen.
Zusammenziehende Wirkung auf den Darm und Blutstillung
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Kakis die Darmtätigkeit anregen und Blutungen stillen können.
Bei Beschwerden wie Hämorrhoidenblutungen, Ruhr und blutigem Stuhl können Sie in Maßen auch Kakis essen.
Auch moderne wissenschaftliche Untersuchungen haben diese Fähigkeit der Kakis bestätigt.
Untersuchungen zeigen, dass die Wirkstoffe in Kakis direkt auf die Blutgefäße einwirken und die Fähigkeit besitzen, die Gefäßverengung vorübergehend zu regulieren.
Einige Wissenschaftler haben festgestellt, dass Kakis die Thrombozytenaggregation nur schwach regulieren können. Darüber hinaus können Kakis bei Verletzungen die Thrombozytenfunktion regulieren und die Wunde mechanisch verschließen, um die Blutung zu stoppen.
Mundgeschwüre
Wenn wir Kakis „trocknen“, erhalten wir eine Zutat in Form eines „Kuchens“: Kaki-Kuchen.
Nachdem aus Kakis reife Früchte geworden sind, bildet sich auf ihrer Oberfläche ein weiß-rosa Belag: Kaki-Reif.
Diese Kaki-Creme eignet sich gut zur Behandlung von Mundgeschwüren.
Gerade für ältere Menschen, die zu wiederkehrenden Mundgeschwüren neigen, kann ein wenig Persimmonenfrost oft große Probleme lösen.
Wiederkehrende Mundgeschwüre sind eine sehr häufige Erkrankung der Mundschleimhaut. Die Ursache ist unklar, das Spektrum der Erkrankung ist jedoch sehr breit. Sie kann unabhängig von Alter und Geschlecht auftreten.
Sobald die Krankheit ausbricht, ist mit Problemen wie Rückfällen und periodischen Rückfällen zu rechnen.
Auch wenn Mundgeschwüre nicht nach einem lebensbedrohlichen Problem klingen, sind die Schmerzen wirklich sehr schmerzhaft.
Bei Auftreten von Mundgeschwüren kommt es zu brennenden Schmerzen im betroffenen Bereich, sowohl beim Essen als auch beim Trinken. Was für normale Menschen ein Genuss war, ist nun zur Qual geworden.
Noch beunruhigender ist es, wenn es älteren Menschen passiert.
Ältere Menschen haben häufig einen langsameren Stoffwechsel, eine verminderte Funktionsfähigkeit von Geweben und Organen sowie ein geschwächtes Immunsystem. Daher ist der Keratosegrad der Mundschleimhaut geringer, die Schleimhaut dünner und es treten vermehrt schwer heilende Geschwüre auf.
Zudem können ältere Menschen weitere gesundheitliche Probleme haben und müssen ihre Medikamente überdenken. Angesichts dieser Art von wiederkehrenden Mundgeschwüren, deren Ursache noch nicht geklärt ist, ist man wirklich hilflos.
Die Existenz von Persimmonenfrost löst dieses Problem sehr gut.
Hinsichtlich der Behandlung von wiederkehrenden Mundgeschwüren mit Kaki-Frost haben medizinische Fachkräfte eine solche klinische Überprüfung durchgeführt.
Forschung
Das medizinische Personal teilte mehr als 100 ältere Menschen nach dem Zufallsprinzip in zwei Gruppen ein. Eine Gruppe wurde mit Persimmon Frost behandelt, die andere Gruppe erhielt als Kontrollgruppe ein bestimmtes Medikament.
Die Ergebnisse zeigten, dass sich bei mehr als 95% der mit Persimmon Frost behandelten Patienten eine Besserung einstellte.
Einen Tag nach der äußerlichen Anwendung von Persimmon Frost ließen die Schmerzen nach. Es traten keine spontanen Schmerzen mehr auf, außer bei Berührung, und die Geschwürfläche hatte sich verringert. Zwei Tage nach der äußerlichen Anwendung waren die Schmerzen fast vollständig verschwunden, und die Geschwürfläche verringerte sich weiter.
Verwendung
Die konkrete Verwendung ist wie folgt:
Man nehme eine angemessene Menge Persimmonen-Frost, zermahle ihn zu feinem Pulver und stelle ihn beiseite.
Vor der Anwendung der Kaki-Creme sollten Sie Ihren Mund mit leichtem Salzwasser spülen, um die Schleimhaut von lokalen Läsionen in der Mundhöhle zu reinigen.
Besprühen Sie die betroffene Stelle mit einer etwa 1 mm dicken Schicht Persimmon Frost. Die Fläche sollte etwas größer als das Geschwür sein. Lassen Sie das Persimmon Frost 30 bis 60 Minuten auf der geschädigten Schleimhaut einwirken. Wiederholen Sie dies 3 bis 5 Mal täglich über einen Zeitraum von 3 bis 7 Tagen.
Obwohl Kakis lecker sind, sollte man nicht gierig sein.
Man muss beim Verzehr von Kakis auf ein paar Dinge achten.
Wenn Sie beispielsweise Kakis essen, sollten Sie diese nicht zusammen mit proteinreichen Lebensmitteln wie Krabben verzehren, um die Bildung von „Magensteinen“ zu vermeiden.
Im „Compendium of Materia Medica“ heißt es: „Kakis sollten nicht zusammen mit Krabben gegessen werden, da dies zu Bauchschmerzen und Durchfall führen kann.“"
Es gibt noch einiges mehr zu beachten. Yiru hat es Ihnen bereits gesagt, aber vielleicht erinnern Sie sich nicht mehr genau daran, deshalb wird Yiru es noch einmal wiederholen.
Was Sie beim Verzehr von Kakis beachten sollten:
1. Seien Sie nicht gierig und essen Sie nicht zu viel, nehmen Sie einfach 1-2 Tabletten pro Tag.
2. Kakis sollten nicht auf leeren Magen oder mit Schale gegessen werden.
3. Es wird nicht empfohlen, es mit Krabben, Süßkartoffeln und Meeresfrüchten zu essen.
4. Menschen mit Diabetes sollten es nicht essen.
5. Personen mit einer schwachen Milz und einem schwachen Magen sollten es nicht essen.
6. Patienten mit Malaria und solche, die an Gastritis, Hyperazidität, starker Magendilatation, Magenblutungen oder Obstruktion leiden, sollten auf Essen verzichten oder weniger essen.
7. Personen mit Husten, der durch äußere Faktoren verursacht wird, und Husten mit innerer Ansammlung von Schleim und Feuchtigkeit sollten dieses Produkt nicht verzehren.
Was man beim Verzehr von Kakis beachten sollte~
Das weiche und saftige Fruchtfleisch der Kaki gleitet über die Zungenspitze, und die Süße, die sich im selben Augenblick entfaltet, versetzt Yiru in Staunen.
Wie in Trance schien Yiru in eine wunderbare Welt eingetreten zu sein, in der Worte ihre Gefühle nicht ausdrücken können.
Soweit das Auge reicht, sieht es aus wie ein Meer aus Kakibäumen.
Yiru schien auf der Palette zu stehen und hat dabei versehentlich den Eimer mit der orange-roten Farbe verschüttet.
Eine leichte Brise nahm spielerisch eine Handvoll auf und verteilte eine Handvoll im Osten und einen Hauch im Westen. Im Nu hatte sich die orange-rote Farbe in die Berge und das Wasser ausgebreitet. Es war ein spektakulärer Anblick.
Als die Süße in ihren Magen gelangte, kam Yiru allmählich wieder zu Sinnen und erkannte, dass köstliches Essen uns zu Tausenden von Bergen und Flüssen entführen kann, ohne dass wir unser Zuhause verlassen müssen.
Iss drei Mahlzeiten am Tag und bereise Tausende von Flüssen und Bergen.
Iss gut, bleibe abends gelassen und bewahre einen kühlen Kopf in der Kälte, so dass jeder gewöhnliche Tag mit Freude erfüllt wird.