Ich habe Ihnen bereits von Xuefu Zhuyu Decoction erzählt, und mittlerweile gibt es verschiedene Zubereitungen in Apotheken, wie zum Beispiel Xuefu Zhuyu Pillen, Kapseln und Granulat. Viele Menschen kennen dieses Heilmittel jedoch nicht und verwenden es daher nur selten. Das ist sehr bedauerlich. Ich bin überzeugt, dass die Heilwirkung dieser Rezeptur sehr gut ist und vielen Menschen helfen kann, Krankheiten zu vermeiden. In der heutigen Gesellschaft haben die meisten Menschen die Möglichkeit, dieses Heilmittel anzuwenden. Deshalb möchte ich es Ihnen näher erläutern und hoffe, dass meine Erklärungen Ihr Verständnis dafür vertiefen.
Daher wird sich jeder diese Frage stellen: Wenn dieses Rezept so wirksam ist, warum wusste dann nicht schon früher jeder genug darüber?
Ich denke, einer der Gründe ist: Die Heilwirkung ist so gut, dass die behandelten Krankheiten vielfältig und umfassend sind und sich auf verschiedene, teils schwerwiegende Erkrankungen erstrecken. Auf den ersten Blick scheinen sich nur wenige Gesetze zusammenfassen zu lassen, weshalb vielen Ärzten die grundlegenden Anwendungsprinzipien dieser Methode nicht bekannt sind und ihre Anwendung daher begrenzt ist.
Ein weiterer Grund ist: Wang Qingren, der Begründer dieser Rezeptur, beschrieb die zugehörigen Symptome recht unstrukturiert. Tatsächlich handelte es sich bei den meisten seiner Aufzeichnungen um Behandlungssymptome. Bei der Analyse der Ätiologie und Pathogenese legte er die Grundlage für diese Rezeptur jedoch auf sein eigenes Konzept des „Bluthauses“. Dieses Konzept ist allerdings offensichtlich vage, und Wang selbst analysierte die Idee hinter der Rezeptur nicht, was das Verständnis späterer Ärztegenerationen stark beeinflusste. Tatsächlich wurden auch andere von ihm entwickelte Rezepturen davon beeinflusst.
Viele berühmte TCM-Ärzte späterer Generationen, die den Zweck dieser Rezeptur verstanden, nutzten sie, um unzählige Menschenleben zu retten.
Welche Krankheiten werden mit diesem Medikament behandelt?
Meine Ansicht ist: Dieses Rezept behandelt Symptome von Qi-Stagnation und Blutstauung, die durch schlechte Laune, unangenehmes Leber-Qi und Stagnation des Leber-Qi verursacht werden.
Dies ist ein Konzept, das ich allen Liebhabern der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) näherbringen möchte. Viele verstehen dieses Prinzip nicht und wenden Medikamente wahllos an. Woran liegt das? Die TCM behandelt Krankheiten anhand von Syndromen, was als Syndromdifferenzierung und -behandlung bezeichnet wird.
Als ich beispielsweise über die Xuefu Zhuyu-Abkochung zur Behandlung von Kopfschmerzen schrieb, kauften und nahmen viele Betroffene sie sofort ein. Das liegt daran, dass sie die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) nicht verstehen. Tatsächlich gibt es viele Arten von Kopfschmerzen, etwa solche, die durch Kälte, Blutmangel, Blutstauung, Leberfeuer, Qi-Mangel, Schleim-Feuchtigkeit usw. verursacht werden. Die Xuefu Zhuyu-Abkochung kann Leberfeuer und Blutstauung gleichzeitig behandeln und erzielt dabei eine sehr gute Wirkung. Bei anderen Beschwerdebildern ist die Wirkung jedoch weniger ausgeprägt.
Beispielsweise lassen sich auch andere Krankheiten wie Herzschmerzen, Brustschmerzen und Herzerkrankungen in solche unterteilen, die durch Kälte, Blutmangel, Blutstauung, Leberfeuer usw. verursacht werden. Bei solchen Krankheiten spielen Leberfeuer und Blutstauung ebenfalls eine Rolle. Bei kombinierten Syndromtypen ist die Wirkung dieser Rezeptur gut, bei anderen Syndromtypen jedoch weniger. Daher sollten TCM-Anhänger nicht einfach dieses Mittel kaufen und einnehmen, nur weil sie von der Krankheit hören, die es heilen soll. Stattdessen sollten sie lernen, das jeweilige Syndrom und die dialektische Medizin zu analysieren. Das ist das Wesen der TCM.
Tatsächlich stehen viele Praktizierende der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) heutzutage vor dem Problem, Medikamente zur Behandlung von Krankheiten einzusetzen. Bei Hautkrankheiten verwenden sie beispielsweise Kochia chinensis und Baixianpi.
Ich denke, die Rezeptur des Xuefu Zhuyu-Dekokts ist im Wesentlichen auf Leber-Qi-Stagnation und daraus resultierende Blutstauung ausgerichtet. Beide bedingen sich gegenseitig, und Blutstauung kann auch zu Qi-Stagnation führen. Qi-Stagnation wird jedoch nicht immer durch Leber-Qi-Störungen verursacht, sondern auch durch Kälte, Verletzungen sowie falsche Arbeits- und Ruhehaltungen. Solange Anzeichen für Qi-Stagnation und Blutstauung vorliegen, kann das Dekokt bei jeder Art von Erkrankung angewendet werden. Meiner Beobachtung nach werden in der modernen Gesellschaft die meisten Krankheiten jedoch durch Leber-Qi-Störungen verursacht.
Im Folgenden analysieren wir den Mechanismus der klinischen Anwendung dieser Rezeptur zur Behandlung verschiedener Krankheiten in der Literatur, um das Verständnis dieser Rezeptur für jedermann zu erleichtern.
01Hautkrankheiten
In der Literatur finden sich Berichte über Fälle von Neurodermitis, die mit dieser Rezeptur behandelt wurden und bei denen sich der Zustand der Patienten im Frühling und in Phasen schlechter Stimmung verschlechterte. Den Symptomen nach zu urteilen, weisen diese Patienten deutliche Beschwerden des Leber-Qi auf, und ein Anzeichen für Blutstauung ist häufig eine dunkle Zunge. Daher handelt es sich um ein durch Leber-Qi-Beschwerden verursachtes Blutstauungssyndrom. Zur Behandlung und Genesung sollte die Xuefu-Zhuyu-Abkochung eingesetzt werden. Es gibt viele Syndromformen dieser Erkrankung, wobei Emotionen tatsächlich eine wichtige Rolle spielen.
Es liegen auch Berichte über Fälle von Alopecia areata vor, die mit dieser Rezeptur behandelt wurden. Emotionale Faktoren treten dabei ebenfalls deutlicher hervor. „Der Patient litt vor einem halben Jahr aufgrund beruflicher Probleme unter Depressionen. Er war schweigsam und sprach kaum noch. Später bemerkte er plötzlich, dass ihm die Haare am Kopf rundherum ausfielen.“ Weitere Symptome waren Schmerzen in Brust und Hypochondrium, eine dunkle Zunge mit dünnem, gelbem Belag und ein schwacher Puls. Beachten Sie bitte erneut die Indikation „dunkle Zunge“, die ein Symptom für Blutstauung in der Zunge ist. Dieser Zustand kann auch als Blutstauung aufgrund von Leber-Qi-Störungen interpretiert werden, sodass diese Rezeptur zur Genesung beitragen kann.
Es gibt auch eine Behandlungsmöglichkeit für Chloasma. Zahlreiche Berichte existieren dazu, und viele Anhänger der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) haben damit Erfahrung. Zu den Ursachen von Chloasma zählen unter anderem Nieren-Qi-Mangel, Blut- und Milzschwäche sowie ein Überschuss an Feuchtigkeit. Leber-Qi- und Blutstauung sind jedoch nicht dasselbe. Auch das Blut spielt eine wichtige Rolle. Im Rahmen der Konditionierung werden die Mängel ausgeglichen, und bei Qi-Stagnation und Blutstauung ist die Wirkung dieser Rezeptur besonders gut.
Darüber hinaus kann diese Rezeptur bei verschiedenen hartnäckigen Hauterkrankungen wie chronischer Urtikaria, Ekzemen, Dermatitis usw. angewendet werden, sofern im Rahmen der Syndromdifferenzierung Faktoren einer Leber-Qi-Störung und Anzeichen einer Blutstase vorliegen und gute klinische Berichte über eine heilende Wirkung vorliegen.
Warum ist dieses Rezept also wirksam bei hartnäckigen und schwer zu behandelnden Hautkrankheiten?
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) geht davon aus, dass die Lunge das Fell beeinflusst und dass bei Menschen mit geschwächtem Leber-Qi Leberfeuer in die Lunge eindringt. Bei Lungenproblemen treten naturgemäß auch Fellprobleme auf. Schreitet die Erkrankung jedoch über einen längeren Zeitraum fort, verliert die Leber ihre Fähigkeit, den Kreislauf zu regulieren, und die Haut stagniert, was zu Blutstauungen führt. Daher kann diese Rezeptur bei Beschwerden, die Leber-Qi-Schwäche und Blutstauungen verursachen, Abhilfe schaffen. Dies ist der Wirkmechanismus.
02 Erkrankungen des Thorax und des Hypochondriums
Als Wang Qingren diese Rezeptur entwickelte, erklärte er, dass sie Blutstauungen im Blutpalast auflösen könne. Da sich der Blutpalast direkt im Brustkorb und im Bereich des Zwerchfells befinde, wirke diese Rezeptur besonders gut gegen Qi- und Blutstauungen in der Brust. Sie reguliere das Qi und löse Blutstauungen.In der heutigen Zeit wird diese Rezeptur häufig zur Behandlung von Brust- und Hypochondralerkrankungen wie koronarer Herzkrankheit, Angina pectoris, pulmonaler Herzkrankheit, Rippenfellentzündung, Rippenknorpelentzündung, Brustkorbtrauma, Interkostalneuralgie und anderen Erkrankungen eingesetzt, sofern ein Qi- und Blutstau vorliegt.
Nehmen wir ein Beispiel. So werden beispielsweise Brusthyperplasie bei Frauen häufig durch emotionale Störungen und eine Stagnation des Leber-Qi verursacht, was zu einer Stagnation von Qi und Blut führt. Daher ist es für die Behandlung notwendig, die Leber zu beruhigen und das Qi zu regulieren sowie die Blutzirkulation anzuregen und Blutstauungen zu lösen. Aus diesem Grund hat die allmähliche Anwendung von Yu Tang im Bluthaus eine relativ gute Heilwirkung.
Es ist erwähnenswert, dass bei der Regulierung von Erkrankungen des Brustkorbs und des Hypochondriums Blutstauungen nicht zwangsläufig durch eine Störung des Leber-Qi verursacht werden. Die Behandlung kann auch bei Qi-Stagnation und Blutstauungen anderer Ursache erfolgen. In diesem Zusammenhang können Qi-Stagnation und Blutstauungen mitunter durch ungünstige Körperhaltungen, wie beispielsweise häufiges Liegen, bedingt sein, wodurch die Meridiane komprimiert werden.
03Kopfschmerzen und andere Kopferkrankungen
Wang Qingren sagte: „Wenn man Kopfschmerzen untersucht, findet man weder äußere noch innere Symptome, keine Anzeichen von Qi-Mangel, Schleim oder Flüssigkeitsansammlungen. Die Symptome kommen und gehen. Alle anderen Medikamente helfen nicht. Mit diesem Rezept werden Sie nach einer einzigen Dosis geheilt sein.“ Damit schloss er andere Syndromarten von Kopfschmerzen aus. Die verbleibenden Kopfschmerzen sind im Grunde auf Qi-Stagnation und Blutstauung zurückzuführen, wobei die häufigsten wahrscheinlich durch ein unzureichendes Leber-Qi verursachte Qi-Stagnation und Blutstauung sind. In der klinischen Praxis wird es bei Kopferkrankungen angewendet, die durch Qi-Stagnation und Blutstauung verursacht werden, wie z. B. neurologische Kopfschmerzen, Bluthochdruck, zerebrale arteriosklerotische Kopfschmerzen, Trigeminusneuralgie, traumatische Kopfschmerzen, Kopfschmerzen nach Gehirnerschütterungen, Migräne, Epilepsie, Schädel-Hirn-Trauma usw., sogar bei Schwindel, und zeigt gute Wirkung.
Gemäß der traditionellen chinesischen Medizin kann die Anwendung dieses Rezepts in folgenden Situationen erwogen werden:
1) Personen mit einer Vorgeschichte von Kopfverletzungen;
2) Die Kopfschmerzen lassen sich durch die Anwendung verschiedener Behandlungsmethoden nicht lindern;
3) Die Kopfschmerzzone behandeln;
4) Heftige Kopfschmerzen, stechend wie ein Messerstich oder nach einer Akupunkturbehandlung, begleitet von Übelkeit und Erbrechen;
5) Personen, die Kopfschmerzen ohne offensichtliche äußere Symptome, innere Hitzesyndrome, Qi-Mangel und Schleimretention usw. haben, deren Ursachen untersucht werden können;
6) Die Kopfschmerzen dauern lange an, sind anhaltend oder kommen und gehen.
Ich denke, die oben genannten Erfahrungen können als Anhaltspunkt dienen, aber der zuverlässigste diagnostische Hinweis ist nach wie vor das Auftreten von Leber-Qi-Beschwerden und Blutstauung; die Kombination beider bildet die Grundlage für die Diagnose.
04Geburtshilfliche und gynäkologische Erkrankungen
Da Frauen am stärksten von Beschwerden im Zusammenhang mit dem Leber-Qi betroffen sind und der Lebermeridian durch das weibliche Fortpflanzungssystem verläuft, ist festzuhalten, dass Qi-Stagnation und Blutstauung bei Frauen am deutlichsten zutage treten und die weibliche Gynäkologie am stärksten betroffen ist.
Beispielsweise können bei Patientinnen mit unerfülltem Kinderwunsch während der Menstruation Schmerzen im Unterleib und in der Taille, eine leichte Menstruationsblutung, violette und schwarze Knoten, Engegefühl und Unbehagen in der Brust sowie Schwellungen und Schmerzen in den Flanken und Brüsten auftreten. Ist die Zunge dunkelviolett, weisen sie Blutergüsse auf und ist der Puls stark und hart, deutet dies auf eine Qi-Stagnation und Blutstauung aufgrund eines Leber-Qi-Mangels hin. Die Xuefu-Zhuyu-Abkochung kann zur Regulierung dieses Zustands eingesetzt werden und zeigt gute Wirkung.
Bei Patientinnen mit Dysmenorrhoe können Symptome wie Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, unerträgliche Unterleibsschmerzen während der Menstruation, geringe Blutmenge, violett-schwarze Verfärbung des Ausflusses mit Knoten, Druckschmerzen im Unterbauch, dunkle oder blaue Zunge, langsamer Puls usw. auf Qi-Stagnation und Blutstauung hindeuten. Die Anwendung des Xuefu Zhuyu-Dekokts kann das Qi regulieren, die Durchblutung anregen, Blutstauungen lösen, die Menstruation fördern und die Schmerzen lindern. Dadurch wird die Menstruation regelmäßig und die Schmerzen hören auf.
Daher kann diese Rezeptur bei geburtshilflichen und gynäkologischen Erkrankungen wie unregelmäßiger Menstruation, Dysmenorrhoe, Beckenentzündung, Eileiterverschluss, Unfruchtbarkeit, Eileiterschwangerschaft, Amenorrhoe, Wechseljahresbeschwerden, Rückenschmerzen und Blutungen nach einer Fehlgeburt, Brusthyperplasie und anderen Erkrankungen, bei denen ein Leber-Qi-Mangel vorliegt, sowie bei Symptomen der Erschöpfung und Anzeichen von Blutstauung zur Regulierung des Zustands eingesetzt werden. Alternativ kann diese Rezeptur stufenweise angewendet werden, um das Qi zu regulieren, die Blutzirkulation anzuregen und Blutstauungen zu lösen, um so den Zustand zu verbessern und anschließend andere Beschwerden zu behandeln. Dadurch wird der Effekt schneller eintreten.
05 Erkrankungen des Nervensystems
Wang Qingren führte Schlaflosigkeit als eine der Indikationen der Originalrezeptur auf. Eine klinische Studie zeigte, dass diese Rezeptur bei therapieresistenter Schlaflosigkeit tatsächlich wirksam ist. Typische Merkmale sind: langjährige Schlaflosigkeit, die auf verschiedene Behandlungsmethoden nicht anspricht und von Depressionen, Schwindel und Kopfschmerzen begleitet wird. Bei Symptomen einer Leber-Qi-Schwäche wie Benommenheit, Mundtrockenheit und Trinkverweigerung, Gedächtnisschwäche, stumpfer Zungengeschmack mit Hämatomen und anderen Anzeichen von Blutstauung zeigt die Anwendung dieser Rezeptur eine sehr gute Wirkung. Ich denke, dass die beiden größten Gruppen von Menschen mit Schlaflosigkeit Blutmangel und Leber-Qi-Schwäche sind. Leber-Qi-Schwäche führt sehr leicht zu Blutstauung. Bei Blutstauung sind herkömmliche Medikamente zur Regulierung des Leber-Qi wirkungslos. Nur Medikamente, die die Durchblutung anregen und die Blutstauung auflösen, können das Problem beheben und die Krankheit heilen.
Darüber hinaus hat Xuefu Zhuyu Decoction gute Wirkungen bei nächtlichem Wandersyndrom, Epilepsie und Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems, die durch Qi-Stagnation und Blutstauung verursacht werden.
06 Gliedmaßenerkrankungen
Diese Rezeptur zeigt auch gute Wirkung bei Patienten mit Gliedmaßenerkrankungen, die durch Qi- und Blutstauung verursacht werden. Manche Ärzte verwenden sie zur Behandlung altersbedingter Schwäche der unteren Extremitäten. Die Patienten sind unruhig und reizbar, leiden unter Blähungen und Bauchschmerzen, verlangsamtem Stuhlgang und unangenehmem Stuhlgang. Es zeigten sich keine Ödeme in beiden Beinen, die Zunge war leicht dunkel, der Belag dünn und der Puls kräftig und adstringierend. Die Diagnose lautete Blut- und Qi-Stagnation mit Blockaden der Meridiane. Anschließend wurde die Xuefu-Zhuyu-Abkochung in angepasster Dosierung zur Genesung eingesetzt.
Darüber hinaus kann diese Rezeptur bei Thrombophlebitis sowie bei windbedingten Meridianabweichungen in Mund und Augen, Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen und anderen Symptomen eingesetzt werden, solange der Patient als schlecht gelaunt gilt und Blutstauungen vorliegen. Die klinische Wirkung kann dadurch verstärkt oder abgeschwächt werden.
Die obige Zusammenfassung ist vereinfacht und kann nur einen kleinen Teil des klinischen Anwendungsbereichs dieser Rezeptur aufzeigen. Tatsächlich findet sie auch in vielen anderen Bereichen Anwendung, beispielsweise bei Erkrankungen des Verdauungssystems, und wird auch bei komplexeren Krankheitsbildern eingesetzt. Ihre Anwendung ist vielfältig und lässt sich nicht einzeln aufzählen. Gemäß der Theorie der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) kann diese Rezeptur jedoch angewendet werden, solange Symptome wie Qi-Stagnation und Blutstase vorliegen. Sie ist nicht für Schwangere geeignet.
Meiner Analyse zufolge ist Blutstauung aufgrund von Leber-Qi-Problemen und Qi-Stagnation in der modernen Gesellschaft sehr verbreitet. Diese Rezeptur mag in der Antike weniger Anwendung gefunden haben, doch in unserer schnelllebigen und stressigen Zeit ist ihr Anwendungsgebiet deutlich größer als früher. Ich denke sogar, dass sie einen ähnlichen Stellenwert wie Xiaoyao Wan, Buzhong Yiqi Wan und andere Rezepturen hat und zu den am häufigsten verwendeten Rezepturen in unserem Alltag zählt.
Deshalb wiederhole ich dieses Rezept immer und immer wieder, in der Hoffnung, dass es wirklich allen helfen kann.