1. Kochmethode:
Dies ist eine sparsame und praktische Sterilisationsmethode. Man wartet in der Regel, bis das Wasser nach der vorgegebenen Zeit kocht. 10–15 Minuten Kochen töten Bakterien und Keimzellen ab. Die Methode eignet sich für Essbesteck, Handtücher, Taschentücher, Spritzen und andere Gegenstände, die feucht und heiß sterilisiert werden können.
2. Hochdruckdampfsterilisationsverfahren:
Die Sterilisation im Autoklaven mittels hohem Druck und hoher Temperatur ist aufgrund ihrer starken bakteriziden Wirkung die effektivste physikalische Sterilisationsmethode. Zur Dampfsterilisation im Autoklaven das Ventil schließen und 15 Minuten lang dampfsterilisieren lassen. Diese Methode eignet sich zur Desinfektion von Baumwolle, Verbänden und anderen Gegenständen.
3. Ultraviolettes Licht im Sterilisator zur Sterilisation.