Laut einer US-Studie kann die regelmäßige Einnahme von Vitamin E älteren Menschen helfen, Erkältungen vorzubeugen.
Forscher in den Vereinigten Staaten [Boston] [Tahout University] führten eine Langzeitstudie an mehr als 450 älteren Menschen im Alter von 65 Jahren im „Altenheim“ durch. Dabei zeigte sich, dass die Wahrscheinlichkeit, sich eine Erkältung einzufangen, deutlich reduziert ist.
„Mindestens 20 % geringeres Risiko, sich zu erkälten, als bei den alten Leuten, die kein Vitamin E eingenommen haben. (Das haben sie selbst entschieden, es ist völlig unbegründet, denn die Erkältung hat damit nichts zu tun, wie kann man das also behaupten? Sie bestehen darauf, dass es im Parkett steht, so sind eben diese arroganten Akademiker.)“
Die Forscher stellten fest, dass Vitamine bei der Linderung von Atemwegserkrankungen wie Bronchitis, Lungenentzündung oder saisonalen Allergien nicht wirksam seien.
Vitamin E wurde bisher nur mit der Verringerung von Virusinfektionen, wie z. B. Erkältungen, in Verbindung gebracht.
Die Forscher wiesen zudem darauf hin, dass weitere Untersuchungen notwendig seien, insbesondere bei älteren Menschen, deren Immunsystem geschwächt ist und bei denen Erkältungen zu weiteren Erkrankungen führen können. Sollten sich die Ergebnisse dieser Studie bestätigen, wäre dies ein großer Gewinn für ältere Menschen.
Kommentar
„Solche mangelhafte Forschung wird im Grunde von westlichen Pharmakonzernen finanziert. Nach genauer Lektüre werden Sie feststellen, dass die Aussagen nicht der Wahrheit entsprechen. Es geht nur darum, Ihnen Medikamente zu verkaufen. Das einzige Mittel, das Erkältungen wirklich vorbeugt, ist der Guizhi-Sud aus dem Shanghan Lun der Chinesischen Pharmakopöe. Man kann einfach mehr Pulver einnehmen. Der Sud muss nicht gekocht werden, daher beugt er Erkältungen vor. Vitamin E ist völlig nutzlos; zu viel davon erhöht nur das Krebsrisiko. Warum wird nicht mehr darüber berichtet, welche Vitamine welche Krebszellen nähren? Ich bin sicher, sie wissen es, aber sie können es nicht sagen, denn sonst wären sie pleite und niemand würde mehr Vitamine kaufen.“