Die Zahl der Erkältungsfälle hat in letzter Zeit zugenommen, und die Symptome variieren von Person zu Person. Es gibt Symptome, die durch Kälte und Wind bedingt sind, wie z. B. Kälteempfindlichkeit, Fieber und Gliederschmerzen, sowie Symptome, die durch Hitze und Wind bedingt sind, wie z. B. trockener Hals, Husten, Schleimbildung und Heiserkeit.
Viele Menschen machen einen Fehler beim Thema Erkältungen: Sie glauben, sie hätten eine Erkältung, sobald sie Symptome wie Abneigung gegen Kälte, Schnupfen usw. bemerken, oder sie halten eine Erkältung aufgrund von Hitze für eine Folge von Wind und Hitze, sobald sie einen trockenen Hals, Halsschmerzen und gelben Schleim haben. Tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit, sich durch Kälte zu erkälten, aber viel höher.
Der Begriff „Hanbaohuo“ wurde erstmals in den „Medizinischen Einsichten“ des Arztes Cheng Guopeng aus der Qing-Dynastie erwähnt: „Der Mensch leidet seit jeher unter Hitzestau, der jedoch von Wind und Kälte eingedämmt wird. Die Hitze ist innen, die Kälte außen. Das Sprichwort besagt, dass „Hanbaohuo“ „Hanbaohuo“ bedeutet.“ Es handelt sich um einen speziellen klinischen Typ einer exogenen fieberhaften Erkrankung, bei der Kälte nach außen gebunden und Hitze im Inneren eingeschlossen ist; diese Erkrankung wird auch als „äußere Kälte und innere Hitze“ bezeichnet.
Seit Beginn dieser Erkältung haben viele Menschen berichtet, sowohl Kälte- als auch Hitzesymptome zu verspüren. Der gesamte Verlauf der Erkältung weist Merkmale einer Mischung aus Kälte und Hitze auf. Dies ist tatsächlich die Folge der raschen Umwandlung von Wärme in den Körper, nachdem dieser in der Anfangsphase die schädliche Kälte und den Wind gespürt hat.
Zu den Symptomen der Han-Bao-Feuer-Erkältung gehören Fieber und Kälteempfindlichkeit, Kopfschmerzen ohne Schweißausbruch, Gliederschmerzen, starker Schnupfen, Durst und Halsschmerzen, Husten und Kurzatmigkeit, gelber, zäher Auswurf, Übelkeit oder gelber Urin und Verstopfung, weißer oder gelber Zungenbelag sowie ein schwankender Puls. Fieber, Kälteempfindlichkeit, fehlender Schweiß, Gliederschmerzen und starker Schnupfen sind Anzeichen äußerer Kälte. Durst, Halsschmerzen, Husten, Kurzatmigkeit, gelber, zäher Auswurf und Übelkeit deuten auf innere Hitze in der Lunge hin.
Bei Hanbao-Feuer reicht es nicht aus, die Symptome mit scharfen und kühlen Mitteln oder mit scharfen und warmen Mitteln zu lindern, um den Durst zu stillen.
Werden beispielsweise nur scharfe und warme Reize zur Linderung der oberflächlichen Beschwerden eingesetzt, so können Symptome wie Kälteempfindlichkeit, Fieber und Gliederschmerzen zwar durch Schwitzen gelindert werden, doch verstärken sie die innere Hitze. Umgekehrt kann die alleinige Anwendung scharfer und kühler Reize zur oberflächlichen Beschwerden zwar das innere Hitzesyndrom lindern, aber das äußere Wind-Kälte-Syndrom verschlimmern.
Dies ist einer der Hauptgründe, warum manche Menschen mit dieser Erkältung viele Erkältungsmedikamente eingenommen haben, aber keine Besserung verspüren.
Die Methode zur Behandlung der durch Han-Bao-Feuer verursachten Erkältung ist einfach, aber schwer zu beschreiben. Im Grunde besteht sie darin, scharfe und wärmende Mittel zur Linderung der Symptome mit Mitteln zu kombinieren, die Hitze ausleiten und entgiften.
Scharf wärmende und äußerlich lindernde Medikamente können die oberflächlichen Symptome von Wind-Kälte lindern, während Medikamente, die Hitze ableiten, die Lunge entgiften und Wärme freisetzen, das innere Hitzesyndrom lindern können. Viele denken, es sei so einfach? Tatsächlich ist es wie bei einer Dampfmaschine. Wenn die meisten Menschen Wasser kochen, sehen sie den Dampf, der den Deckel aufdrückt, aber wie viele denken daran, dieses Prinzip als Energiequelle für eine Dampfmaschine zu nutzen?
Nachdem ich das Prinzip allen verständlich erklärt habe, werde ich mich kurz fassen. Schließlich leiden noch immer viele Menschen. Ich werde Ihnen nun einige chinesische Heilmittel vorstellen und erklären, in welchen Situationen sie geeignet sind und wann man sie anwendet.
01 Fangfeng Tongsheng Pillen
Als erstes empfehle ich jedem Fangfeng Tongsheng Pulver.Dieses Rezept wurde von Liu Wansu, einem Meister der traditionellen chinesischen Medizin der Jin- und Yuan-Dynastie, entwickelt. Die chinesischen Fertigarzneimittel Fangfeng Tongsheng Pillen sind nach wie vor problemlos in Apotheken erhältlich. Das Rezept besteht aus 17 Kräutern, darunter Saposhnikovia, Engelwurz, Natriumsalz, Minze, Rhabarber, Chuanxiong-Rhizom, Forsythie, Ephedra, Weiße Pfingstrosenwurzel, Platycodon, Helmkraut, Gips, Gardenie, Talkum, Atractylodes, Schizonepeta und Süßholz.
Obwohl dieses Rezept kompliziert aussieht, lässt es sich in Gruppen einteilen. Die erste Gruppe besteht aus Fangfeng, Nepeta, Minze und Ephedra. Diese äußerlich anzuwendenden Heilmittel vertreiben Wind und zerstreuen äußere Einflüsse. Sie wirken gegen äußere Wind-Einflüsse, indem sie den Körper zum Schwitzen bringen – in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) als Schwitzmethode bekannt. Die zweite Gruppe umfasst Gips, Forsythie, Helmkraut und Platycodon. Diese Heilkräuter klären Kopf und Kopf und leiten Wind und Hitze aus dem oberen Erwärmer ab – in der TCM als Reinigungsmethode bezeichnet. Die dritte Gruppe besteht aus Rhabarber und Mirabilis. Beide wirken abführend, leiten Hitze aus und lindern Verstopfung, indem sie überschüssige Hitze über den Stuhl ausscheiden. Dies ist eine Methode der TCM. Die vierte Gruppe besteht aus Gardenie und Talkum. Beide wirken hitze- und feuchtigkeitsableitend und klären die Hitze des Dreifacher Erwärmers. Und es bewirkt, dass die schädliche Hitze aus dem Urin entweicht, was eine vorteilhafte Methode ist.
Die oben genannten vier Methoden des Schwitzens, Reinigens, Senkens und Schärfens werden angewendet, um das eigentliche Übel anzugreifen und zu beseitigen, um die oberen, mittleren und unteren drei Erwärmer, äußerlich und innerlich, gleichzeitig zu behandeln, um den Zweck der Windzerstreuung, der Linderung der äußeren Beschwerden, der Beseitigung von Hitze und der Abführwirkung zu erreichen.
Wenn wir jedoch unüberlegt vorgehen, erhöht dies unweigerlich den Verbrauch von Qi und Blut. Daher werden in der Rezeptur zwei Tonika-Sets verwendet. Das erste Set besteht aus Chinesischer Engelwurz (Angelicae sinensis), Weißer Pfingstrosenwurzel (Ligusticum chuanxiong). Diese drei Kräuter wirken blutbildend und nähren und aktivieren das Blut. Das zweite Set besteht aus Atractylodes-Rhizom und Süßholzwurzel (Saccharum nigricanum). Diese beiden Kräuter wirken Qi-bildend. Atractylodes macrocephala stärkt die Milz, füllt das Qi auf und leitet Feuchtigkeit aus. Süßholz wirkt harntreibend, nährt Milz und Qi, lindert Schmerzen und gleicht die Wirkung verschiedener Medikamente aus. Die Kombination beider Kräuter stärkt Milz und Magen und fördert Verdauung und Nährstoffaufnahme.
Die gesamte Rezeptur besitzt sowohl angreifende als auch stärkende Wirkungen. Sie vertreibt das Böse, ohne die innere Kraft zu beeinträchtigen, und stärkt die innere Kraft, ohne das Böse zu hemmen. Sie wirkt sowohl auf äußerer als auch auf innerer Ebene, beseitigt Störungen im oberen und unteren Organismus und reguliert Qi und Blut. Sie eignet sich hervorragend zur Behandlung von Erkältungen und Fieber.
Jeder sollte jedoch bedenken, dass diese Methode nur Personen mit ausreichender innerer Stärke und Rechtschaffenheit voraussetzt. Betroffene befinden sich in einem Zustand äußerlicher Kälte und innerer Hitze. Hauptsymptome sind in diesem Zustand Kälteempfindlichkeit und starke Hitze, jedoch kein Schwitzen. Gleichzeitig leiden sie unter bitterem Geschmack im Mund, trockenem Hals, hartem, trockenem Stuhl und verminderter Urinausscheidung. Bei Durchfall oder ungeformtem Stuhl ist diese Methode nicht geeignet. Schwangere Frauen dürfen sie ebenfalls nicht anwenden.
Sollte es nach der Einnahme des Medikaments zu häufigerem Stuhlgang und ungeformtem Stuhl kommen, muss die Dosis gegebenenfalls reduziert werden. Ich möchte außerdem darauf hinweisen, dass Fangfeng Tongsheng Pillen eine starke Angriffswirkung haben und daher nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden sollten, um eine Schwächung des zentralen Qi zu vermeiden.
02 Ganmao Qingre-Granulat, Xuanmai Ganju-Granulat
Tatsächlich gibt es heutzutage weniger Menschen mit einem robusten Körperbau, weshalb der Anwendungsbereich von Fangfeng Tongsheng Pulver kleiner ist. Dies ist ein kleiner Nachteil. Daher ist dieses Präparat nicht geeignet für Personen mit unzureichender körperlicher Verfassung und starkem Schwitzen bei Auftreten äußerer Symptome. Bei der Anwendung sollte man darauf achten, ob tatsächlich innere Kälte- und Hitzeknoten, Verstopfung oder Harnverhalt vorliegen. In diesen Fällen ist die Anwendung von Fangfeng Tongsheng Pulver angezeigt.
Gibt es also chinesische Arzneimittel, deren Wirkung nicht von der Konstitution abhängt? Es gibt auch Granulate zur Linderung von Kälte- und Hitzebeschwerden.
Wenn Sie Ganmao Qingre Granulat sehen, denken Sie sicher, es dient zur Behandlung von Wind-Hitze-Kälte, richtig? Tatsächlich nicht. Ganmao Qingre Granulat wird hauptsächlich verwendet, um Wind und Kälte zu vertreiben, äußere Symptome zu lindern und Hitze abzuleiten.
Die Gebrauchsanweisung besagt, dass Ganmao Qingre Granulat gegen Erkältungen und Fieber eingesetzt wird, aber das Wort „Qingre“ im Namen des Präparats ist ziemlich verwirrend. Was hat es also mit dieser „hitzeableitenden“ Wirkung auf sich?
Ob es sich nun um eine Erkältung mit Wind-Kälte oder eine Erkältung mit Wind-Hitze handelt, Fieber kann immer auftreten und erfordert die Ableitung der Hitze. Bei einer Erkältung lässt sich jedoch nicht allein anhand des Fiebers feststellen, ob es sich um Wind-Hitze oder Wind-Kälte handelt. Entscheidend ist es, auf die Symptome anderer Erkrankungen zu achten.
Okay, jetzt, wo wir das wissen, schauen wir uns die Beziehung zwischen Ganmao Qingre Granules und Hanbaohuo Cold an.
Die Hauptbestandteile von Ganmao Qingre Granulat sind Nepeta paniculata, Pfefferminze, Saposhnikovia, Bupleurum-Wurzel, Perillablatt, Pueraria lobata-Wurzel, Platycodon grandiflorum, Bittermandel, Angelica dahurica, Kuididin und Schilfwurzel.
Bei äußeren Symptomen von Wind-Kälte enthält die Rezeptur Schizonepeta paniculata, Fangfeng, Perillablätter, Angelica dahurica und andere Kräuter, die Wind-Kälte vertreiben. Ihre wärmenden Eigenschaften wirken wärmend und können Erkältungen lindern. Sie vertreiben Wind und Kälte und können einige Symptome äußerer Erkältungen behandeln, wie z. B. Kopfschmerzen, verstopfte und laufende Nase.
Minze und Bupleurum können Wind und Hitze vertreiben. Minze kann zudem den Kopf klären und den Hals beruhigen. Diese Rezeptur eignet sich zur Behandlung von Kopfschmerzen und Halsschmerzen, die durch Erkältungen verursacht werden. Pueraria lobata kann ebenfalls Schwitzen anregen, Hautentzündungen lindern, Muskeln entspannen und Fieber senken.
Diese Rezeptur enthält Platycodon und Mandeln als Paar. Platycodon mildert den scharfen, bitteren Geschmack, stärkt das Lungen-Qi, löst Schleim und belebt das Qi. Es kann bei Husten mit starkem Schleim und Engegefühl in der Brust angewendet werden. Es beruhigt außerdem den Hals und lindert Erkältungssymptome. Bei Halsbeschwerden wirkt Dibing hitzeableitend und entgiftend, beseitigt Karbunkel und löst Stauungen. Schilfwurzel wirkt hitzeableitend und fördert die Flüssigkeitsproduktion, lindert Reizbarkeit und Erbrechen. Sie klärt überschüssige Hitze in Lunge und Magen-Qi, nährt das Yin und fördert die Flüssigkeitsproduktion. Beide Heilmittel lindern Beschwerden, die durch innere Hitze verursacht werden.
Die meisten chinesischen Patentarzneimittel zur Behandlung von Wind-Kälte-Erkältungen enthalten scharfe und wärmende chinesische Arzneimittel wie Ephedra, Zimtzweige und Ingwer, die eine starke Wirkung bei der Vertreibung von Wind und Kälte haben und im Grunde keine kalten oder kühlenden chinesischen Arzneimittel enthalten.
Die Zusammensetzung von Ganmao Qingre Granulat basiert hauptsächlich auf scharfen und wärmenden Inhaltsstoffen, die Wind vertreiben und die Haut beruhigen. Es enthält jedoch keine scharfen, wärmenden und starken Produkte wie Ephedra und Zimtzweig. Stattdessen werden kühlende traditionelle chinesische Heilmittel wie Kuditin, Schilfwurzel, Kudzuwurzel und Minze hinzugefügt.Ganmao Qingre Granulat ist daher ein relativ mildes Mittel, das Wind und Kälte vertreibt und innere Hitze klärt. Es kann daher bei Kälte-Feuer-Syndromen eingesetzt werden. Dieses Mittel eignet sich jedoch vor allem für Erkältungssymptome, also wenn äußerlich Kälte und innerlich Hitze vorhanden sind, wobei innerlich noch eine leichte Hitze vorhanden ist. Vereinfacht gesagt, ist es ein bis zwei Tage nach einer Erkältung anzuwenden.
Verpassen Sie diesen Zeitpunkt, also wenn die „Hitze“ zunimmt, reicht Ganmao Qingre Granulat allein möglicherweise nicht aus. In diesem Fall empfiehlt sich die zusätzliche Gabe von Xuanmai Ganjie Granulat. Zusammensetzung: Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae), Japanischer Schlangenbart (Ophiopogon japonicus), Süßholz, Platycodon grandiflorum. Diese Rezeptur wirkt hitzeableitended, Yin-nährend, schleimlösend und beruhigend auf den Hals. Sie wird vorwiegend bei Yin-Mangel und -Überschuss, aufsteigendem Mangelfeuer, Mund- und Nasentrockenheit sowie Halsschmerzen angewendet.
Die Rezeptur gliedert sich im Wesentlichen in zwei Teile: Platycodon und Süßholz sowie Braunwurz und Japanischer Schlangenbart. Süßholz stärkt das Qi und nährt Milz und Magen. Platycodon besitzt tonisierende Eigenschaften und wirkt zudem hustenlösend, entgiftend und schleimlösend. Die Kombination beider Pflanzen wirkt stärkend bei Mangelerscheinungen, kühlend, entgiftend und schleimlösend. Braunwurz kühlt Hitze, löst Stauungen, reduziert Schwellungen und stärkt das Yin. Japanischer Schlangenbart wirkt kühlend und befeuchtend; seine kühlende Wirkung ist nicht stark ausgeprägt, dafür nährt er das Yin und spendet Feuchtigkeit bei Trockenheit. Er ist besonders wirksam bei Trockenheit von Mund, Zunge, Nase und Rachen, die durch starke Hitze und Schädigungen der Körperflüssigkeiten verursacht wird.
Dieses Rezept ist ursprünglich für Menschen mit geistiger und körperlicher Schwäche gedacht. Ihr Hals ist trocken und leicht gerötet, ihr Mund trocken, und sie haben Durst, können aber nicht viel trinken. Etwas Wasser spendet Feuchtigkeit und lindert das Wohlbefinden. Verschlimmert sich die Erkältung jedoch so weit, dass sowohl die äußere Kälte als auch die innere Hitze stark sind, empfiehlt sich die Einnahme von Xuanmai Ganjie Granulat zusammen mit Ganmao Qingre Granulat.
03Sonstige
Zusätzlich zu den drei oben genannten chinesischen Patentarzneimitteln gibt es auch mehrere chinesische Patentarzneimittel, die gegen Hanbao-Feuer und -Kälte helfen können.
Jiuwei Qianghuo Pill ist ein chinesisches Arzneimittel, das auf dem traditionellen Jiuwei Qianghuo-Dekokt basiert. Es enthält je 9 Gramm Qianghuo, Fangfeng und Atractylodes, 3 Gramm Asarum sowie je 6 Gramm Chuanxiong, Angelica dahurica, Rehmannia glutinosa, Scutellaria baicalensis und Süßholz. Dieses Rezept kann auch zur Behandlung von Hanbao-Feuer und -Kälte eingesetzt werden. Bei der Einnahme sind jedoch einige Punkte zu beachten: Bei starker äußerer Belastung durch Wind, Kälte und Feuchtigkeit sollte der Dekokt heiß eingenommen werden. Nach dem Essen sollte man Brei und abgekochtes, heißes Wasser trinken. Bei weniger starken Beschwerden genügt die Einnahme mit warmem Wasser. Personen mit Yin- und Qi-Mangel sollten das Präparat nicht einnehmen, da es das Yin schwächen und das Qi verbrauchen kann.
Guihuang Qingre Granulat basiert auf der klassischen Rezeptur Daqinglong Decoction aus Zhang Zhongjings „Abhandlung über Fieberkrankheiten“ der Östlichen Han-Dynastie. Es wird häufig zur Behandlung von exogenem Fieber eingesetzt, das durch Kälte verursacht wird. Zu den Symptomen gehören Fieber, Kälteempfindlichkeit, starkes Frieren und Hitze, ein unregelmäßiger und harter Puls sowie Körperschmerzen. Es treten keine Schweißausbrüche, aber Reizbarkeit auf; oder es handelt sich um eine akute Infektion der oberen Atemwege mit Wind-Kälte-Symptomen und Hitzestau.
Four Seasons Erkältungstabletten eignen sich für geschwächte Personen und werden hauptsächlich bei Fieber, Kopfschmerzen, Schnupfen, Husten, Mundtrockenheit, Schmerzen, Übelkeit und Appetitlosigkeit infolge einer Erkältung eingesetzt.Zutaten: Mandarinenschale, Daqingye, Saposhnikovia, Süßholz, Schizonepeta, Platycodon, Forsythie, Cyperus rotundus und Perillablätter. Perilla, Schizonepeta und Fructus fructus werden zur Linderung äußerlicher Symptome und zur Vertreibung von Erkältungssymptomen eingesetzt. Daqingye und Forsythie suspensa wirken kühlend und entgiftend. Die Vier-Jahreszeiten-Erkältungstabletten sind ein weit verbreitetes und bewährtes chinesisches Arzneimittel. Die Anwendung ist am besten bei beginnender Erkältung, also wenn die Symptome noch nicht deutlich ausgeprägt sind.
Tatsächlich lassen sich Erkältungen am einfachsten erkennen und behandeln. Wenn Sie bereits Medikamente gegen Wind-Kälte oder Wind-Hitze eingenommen haben, diese aber nicht geholfen haben, probieren Sie doch einmal die heute empfohlenen chinesischen Heilmittel aus – vielleicht werden Sie positiv überrascht sein. Das war der gesamte Inhalt dieses Artikels. Sollten Sie noch Fragen haben, hinterlassen Sie diese bitte im Kommentarbereich.