Youdu Ma, Erstes Universitätsklinikum der Medizinischen Universität Chongqing
Wenn der Sommer kommt, blüht die Albizia julibrissin und trotzt der Hitze bis in den frühen Herbst hinein. Ihre Blütenköpfe sind wie Doldenrispen angeordnet, drei oder vier in Gruppen, die dicht beieinander stehen und um die schönste Pracht wetteifern. Die Blütenkrone ist lang und schmal trichterförmig und hellrot, während die langen, rosafarbenen Staubblätter „seidenartig verstreut“ sind und so einen ganz besonderen Reiz ausstrahlen.
Albizia julibrissin wirkt „charmant“, während die Blätter von Albizia juliensis „sentimental“ erscheinen. Mit Sonnenaufgang öffnen sich die kleinen Blätter an beiden Seiten allmählich; mit Einbruch der Dunkelheit schließen sie sich wieder. Dieses morgendliche und abendliche Wiedersehen, wie bei einem verliebten Paar, ist voller Freude und hat ihr den treffenden Namen „Akazie“ eingebracht. Wie die „Chinesische Pharmazeutische Enzyklopädie“ schreibt: „Zwei Reihen kleiner Blätter überlappen sich bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang wie im Schlaf, und wenn sie ihren Höhepunkt erreichen, trennen sie sich allmählich – daher der Name Akazie und Yehe.“
Die Blätter von Albizia julibrissin gelten als sentimental, medizinisch jedoch sind nur die Blüten und die Rinde von Albizia juliensis wirksam. In „Shen Nongs Materia Medica“ sind die Hauptwirkungen von Albizia julibrissin und Albizia julibrissina seit Langem beschrieben: „Sie beruhigen die fünf inneren Organe und harmonisieren den Geist, wodurch Menschen glücklich und sorgenfrei werden.“ Die Wirkung besteht darin, „die Nerven zu beruhigen und Depressionen zu lindern“, wodurch sie bei emotionaler Depression, Unruhe, Schlaflosigkeit, Tagträumen und Gedächtnisverlust eingesetzt werden können. Sie können bei Neurosen, Wechseljahresbeschwerden sowie durch Bluthochdruck verursachter Schlaflosigkeit und Unruhe angewendet werden. Um die Heilwirkung zu verstärken, wird sie oft mit Yejiateng kombiniert. Yejiateng wird zusammen mit Huanpi und Yejiateng zusammen mit Huanhua verwendet. Die medizinischen Wirkungen ergänzen sich. Bei besonders ausgeprägter Schlaflosigkeit und Unruhe empfiehlt es sich außerdem, Produkte wie Wildjujube-Samen und Baiziren hinzuzufügen, um das Herz zu stärken und die Nerven zu beruhigen; dadurch wird die Wirkung verstärkt.