Wärmende Medizin
Arzneimittel, deren Hauptwirkung darin besteht, das Innere zu erwärmen und Kälte zu vertreiben, werden häufig zur Behandlung des Erkältungssyndroms eingesetzt und werden als wärmende Kräuter oder auch als Erkältungsmedikamente bezeichnet.
Diese Art von Medizin ist scharf im Geschmack und wärmend. Sie ist scharf und lässt sich gut verteilen und auflösen. Sie wirkt wärmend und blockierungslösend. Sie durchdringt die inneren Organe gut, wärmt von innen und vertreibt Kälte. Sie kann die Menstruation wärmen und Schmerzen lindern. Daher eignet sie sich zur Behandlung von innerer Kälte, insbesondere von Kältesyndromen. Dies entspricht der Aussage im „Nei Jing“ („Kälte wird mit Hitze behandelt“) und der in der „Shen Nong’s Materia Medica“ („Kälte wird mit wärmenden Mitteln behandelt“). Einige dieser Mittel können weiterhin das Yang stärken und wiederherstellen und werden zur Behandlung von Mangelerscheinungen, Kältesyndromen und Yang-Mangelsyndromen eingesetzt.
Wärmende Arzneimittel haben je nach ihrem Wirkungsfeld unterschiedliche Effekte. Wirken sie hauptsächlich auf den Milz- und Magenmeridian, wärmen sie die Mitte, vertreiben Kälte und lindern Schmerzen. Sie eignen sich zur Behandlung von Kälteeinwirkungen von außen sowie von Erkrankungen, die direkt auf Milz und Magen wirken oder mit Milz- und Magenschwäche und Kälte einhergehen. Symptome sind unter anderem Kälteschmerzen im Oberbauch und Unterleib, Erbrechen und Durchfall, eine blasse Zunge mit weißem Belag sowie geistige Erschöpfung, müde Glieder und Mangelernährung. Wirken sie hauptsächlich auf den Lungenmeridian, wärmen sie die Lunge und lösen Flüssigkeiten. Sie werden zur Behandlung von Erkrankungen mit kalten Lungen und Schleim eingesetzt, deren Symptome Schleim und Husten, pfeifende Atemgeräusche, dünnflüssiger, weißer Schleim und eine blasse Zunge mit schleimigem Belag umfassen. Wirken sie hauptsächlich auf den Lebermeridian, wärmen sie die Niere und stärken das Yang. Sie eignen sich zur Behandlung von Nieren-Yang-Mangel-Syndromen mit Yang-bedingten Symptomen. Kältefisteln in der Gebärmutter, Kälteschmerzen in Lenden und Knien, häufiges nächtliches Wasserlassen, Bettnässen usw.; wirkt hauptsächlich auf die Herz- und Nierenmeridiane, wärmt das Yang und öffnet die Meridiane. Es wird zur Behandlung von Herz- und Nieren-Yang-Mangel-Syndromen mit Symptomen wie Herzklopfen, Schüttelfrost, kalten Gliedmaßen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Schwellungen der Gliedmaßen usw. eingesetzt. Es kann auch zur Wiederherstellung des Yang und zur Linderung von Symptomen des Yang-Mangels verwendet werden. Zu diesen Symptomen gehören Kälteempfindlichkeit, Müdigkeit im Liegen, Schwitzen, Krümmung der Gliedmaßen, schwacher Puls usw.
Die Anwendung von Wärmetherapie sollte je nach Krankheitsbild angemessen kombiniert werden.
Dieses Arzneimittel ist scharf, heiß und stark und kann das Yin leicht schwächen und das Feuer im Körper aktivieren. Daher sollte die Dosierung bei heißem Wetter oder starkem Feuer reduziert werden. Bei innerer Hitze ist die Hitze tiefgreifend und intensiv. Es ist kontraindiziert bei echter Hitze und falscher Kälte sowie bei übermäßiger Hitze. Auch bei Yin-Mangel, übermäßigem Feuer und Mangel an Körperflüssigkeiten und Blut sollte es nicht angewendet werden. Schwangere sollten es mit Vorsicht verwenden.
Aconitum
Erstmals erwähnt wurde es in „Shen Nongs Materia Medica“.
Dieses Produkt wird aus den Samen des Eisenhuts (Aconitum), einer Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae), hergestellt. Es stammt hauptsächlich aus Sichuan. Die Ernte erfolgt von Ende Juni bis Anfang August, wobei Mutterwurzeln, Faserwurzeln und Sedimente entfernt werden. Der Stein wird gemeinhin als „Schlamm-Eisenhut“ bezeichnet und zu Salz-Eisenhut, schwarzen Eisenhutscheiben (Heishun-Scheiben) und weißen Eisenhutscheiben verarbeitet. Salz-Eisenhut hat einen leichten Geruch, einen salzig-leicht betäubenden Geschmack und prickelt auf der Zunge. Am besten eignet sich ein großer, schwerer, grauschwarzer Steinenhut mit einem salzigen Belag. Schwarzer Eisenhut (Heishun-Scheiben) hat einen leichten Geruch und einen milden Geschmack; seine Schale ist dunkelbraun und die Schnittfläche ölig und glänzend. Schwarzer Eisenhut (Heishun-Scheiben) hat ebenfalls einen leichten Geruch und einen milden Geschmack; am besten eignen sich große, gelblich-weiße, ölige und durchscheinende Scheiben.Zu den verarbeiteten Dekoktstücken gehören schwarze Stücke, weiße Stücke, helle Stücke und Pao-Stücke.
[Eigenschaften] Scharf, süß, heiß, giftig. Guixin, Nieren-, Milzmeridian.
【Wirksamkeit】Stellt Yang wieder her und lindert Beschwerden, füllt Feuer und Yang auf, vertreibt Kälte und lindert Schmerzen.
【Anwendung】
1. Erschöpfung des Yang, kalte Gliedmaßen und schwacher Puls
Dieses Produkt stärkt das Herz-Yang auf der oberen Ebene, wärmt das Milz-Yang auf der mittleren Ebene und tonisiert das Nieren-Yang auf der unteren Ebene. Es gilt als erstklassiges Mittel zur Wiederherstellung des Yang und zur Linderung von Beschwerden. Das „Kompendium der Materia Medica“ besagt, dass es bei Symptomen von Yang-Mangel und Yin-Schiefstand sowie fehlender Hitze in Lunge und Nieren eine besondere, zum Tode führende Wirkung hat. Es kann zur Behandlung von chronischer körperlicher Schwäche, Yang-Schwäche, übermäßigem Yin und Kälte, starkem Schwitzen, Yang-Syndrom mit Erbrechen und Durchfall, rebellischen Extremitäten und schwachem Puls eingesetzt werden.
2. Nieren-Yang-Mangel, Impotenz, Uterus-Kälte, Erbrechen und Durchfall aufgrund von Kältemangel, Kälteschmerzen im Unterleib, Ödeme aufgrund von Yin-Kälte, Herz-Yang-Mangel, Kälteschmerzen in der Brust, exogene pathogene Faktoren aufgrund von Yang-Mangel
Dieses Produkt ist scharf, süß und wärmend und wirkt Yang-stärkend, Feuer-fördernd und Yin-ausleitend. Das „Kompendium der Materia Medica“ bezeichnet es als „Hauptarzneimittel der Mingmen-Schule“. Es eignet sich für Personen mit schwachem Yang in Nieren, Milz und Herz sowie einem Überschuss an Yin und Kälte im Körper.
3. Arthralgie durch Kälte und Feuchtigkeit
Dieses Produkt wirkt kraftvoll und anregend, belebend, aber nicht schützend. Es wärmt die Meridiane und öffnet die Kollateralen, vertreibt pathogene Einflüsse wie Wind, Kälte und Feuchtigkeit aus den Meridianen und hat daher eine starke Wirkung gegen Kälte und Schmerzen. Die „Materia Medica Huiyan“ bezeichnet es als „starkes Mittel für die Gelenke“, und die „Materia Medica Zhengyi“ nennt es „Schlüsselmittel zur Reinigung der zwölf Meridiane und des Yang“. Es eignet sich für Menschen mit Gelenkschmerzen am ganzen Körper, die durch Wind-Kälte-Feuchtigkeit-Arthralgie verursacht werden, insbesondere für diejenigen, die gut gegen Kälte-Arthralgie und starke Schmerzen sind.
[Anwendung und Dosierung] Abkochen, 3–15 g; zuerst abkochen und lange abkochen lassen, bis kein scharfes Gefühl mehr im Mund wahrnehmbar ist.
[Gebrauchshinweise] Dieses Produkt ist scharf, heiß und trocken und sollte daher von Schwangeren mit Vorsicht angewendet werden. Es sollte nicht zusammen mit Pinellia ternata, Trichosanthes trichosanthes, Trichosanthes trichosanthes-Schale, Trichosanthes trichosanthes-Samen, Fritillaria chuanensis, Fritillaria fritillaris, Fritillaria sibirica und Fritillaria leucophylla verwendet werden. Rohe Produkte sind nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt und müssen für die innerliche Anwendung verarbeitet werden. Eine zu hohe Dosis oder unsachgemäße Verarbeitung bzw. Zubereitung kann zu Vergiftungen führen, in schweren Fällen sogar zum Tod.