Die Behandlung von Diabetes erfordert nicht nur eine lebenslange Inselzelltherapie, sondern auch eine dauerhafte Umstellung des Alltags. Die Diabetesversorgung sollte eine Kombination aus medizinischer Betreuung und Schulung sein, damit junge Patienten und ihre Eltern selbstständig leben und das Leben führen können, das sie sich wünschen. Sie müssen Ihren Diabetes kontrollieren und sich nicht von ihm kontrollieren lassen. Sobald Sie Ihren Diabetes im Griff haben, können Sie auch andere Lebenssituationen leichter meistern.
In den ersten Tagen nach der Diabetesdiagnose empfinden viele junge Patienten (und ihre Eltern) Groll, Enttäuschung und Ungerechtigkeit: „Warum ich? Warum mein Kind?“ Das kann es unmöglich machen, die Situation wirklich zu verstehen. Mit Diabetes braucht man Zeit, um die eigenen Gefühle zu verarbeiten und sich langsam an die ungewohnte Situation zu gewöhnen, mit der man und die Familie konfrontiert sind. In dieser Phase werden Sie feststellen, dass Ihr Arzt und das Pflegepersonal viel Zeit damit verbringen, Ihnen zuzuhören und Ihre Fragen zu beantworten, bevor sie Ihnen Diabetes erklären. Das ist alles ganz neu und kann sehr verwirrend sein. Doch nach und nach fügen sich diese neuen Erkenntnisse wie Puzzleteile zusammen.
Bis zum Ende der zweiten Woche sollten Sie den Zusammenhang zwischen Insulin und Blutzucker verstehen. Sie werden auch feststellen, dass der Blutzuckerspiegel häufig schwankt. Selbst für Diabetiker, die ihren Blutzucker sehr genau kontrollieren, sind perfekte Werte nicht erreichbar – und auch nicht zu erreichen. Eltern kranker Kinder bemerken möglicherweise, dass sie weniger miteinander kommunizieren, insbesondere wenn einer von ihnen die Hauptverantwortung für die Pflege des Kindes trägt. Idealerweise beteiligen sich beide Elternteile an der Betreuung ihrer Kinder. Es empfiehlt sich, in der Anfangsphase der Erkrankung einige Tage Urlaub zu nehmen, um sich ausreichend Zeit für die Einarbeitung in die Kinderbetreuung zu nehmen.
Lebe das Leben, das du dir wünschst. Diabetes ist eine chronische Erkrankung, die dich täglich beeinflusst. Versuche, dich damit anzufreunden (oder zumindest nicht mit ihr zu hadern), denn du kannst ihr nicht entkommen und es gibt keine Heilung. Ein einfacherer Lebensstil kann die Diabetesbehandlung erleichtern. Wenn du dich an einen unregelmäßigen und unvorhersehbaren Lebensstil gewöhnt hast, ist es zwar schwieriger, aber nicht unmöglich, die Diabetesbehandlung in deinen Alltag zu integrieren.
Ganz gleich, was passiert, Sie entscheiden, wie Sie Ihr Leben gestalten. Lassen Sie sich von Diabetes nicht Ihren Lebensstil diktieren. Viele denken: „Jetzt, wo ich Diabetes habe, kann ich dies oder jenes nicht mehr tun, aber vor meiner Erkrankung habe ich diese Aktivitäten sehr genossen!“ Tatsächlich sind die meisten Aktivitäten erlaubt, solange sie körperlich anstrengend sind. Sie können diese Aktivitäten weiterhin ausüben, indem Sie mögliche Szenarien im Voraus durchdenken. Keine Aktivität ist komplett verboten, und wir lernen durch Ausprobieren. Medizinisches Fachpersonal kann Behandlungspläne für Sie erstellen, die es Ihnen ermöglichen, das Leben zu führen, das Sie sich wünschen. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass in einigen Ländern Diabetikern bestimmte Berufe gesetzlich untersagt sind, beispielsweise Militärangehörige, Polizisten oder Piloten.