Wärmende Medizin
Arzneimittel, deren Hauptwirkung darin besteht, das Innere zu erwärmen und Kälte zu vertreiben, werden häufig zur Behandlung des Erkältungssyndroms eingesetzt und werden als wärmende Kräuter oder auch als Erkältungsmedikamente bezeichnet.
Diese Art von Medizin ist scharf im Geschmack und wärmend. Sie ist scharf und lässt sich gut verteilen und auflösen. Sie wirkt wärmend und blockierungslösend. Sie durchdringt die inneren Organe gut, wärmt von innen und vertreibt Kälte. Sie kann die Menstruation wärmen und Schmerzen lindern. Daher eignet sie sich zur Behandlung von innerer Kälte, insbesondere von Kältesyndromen. Dies entspricht der Aussage im „Nei Jing“ („Kälte wird mit Hitze behandelt“) und der in der „Shen Nong’s Materia Medica“ („Kälte wird mit wärmenden Mitteln behandelt“). Einige dieser Mittel können weiterhin das Yang stärken und wiederherstellen und werden zur Behandlung von Mangelerscheinungen, Kältesyndromen und Yang-Mangelsyndromen eingesetzt.
Wärmende Arzneimittel haben je nach ihrem Wirkungsfeld unterschiedliche Effekte. Wirken sie hauptsächlich auf den Milz- und Magenmeridian, wärmen sie die Mitte, vertreiben Kälte und lindern Schmerzen. Sie eignen sich zur Behandlung von Kälteeinwirkungen von außen sowie von Erkrankungen, die direkt auf Milz und Magen wirken oder mit Milz- und Magenschwäche und Kälte einhergehen. Symptome sind unter anderem Kälteschmerzen im Oberbauch und Unterleib, Erbrechen und Durchfall, eine blasse Zunge mit weißem Belag sowie geistige Erschöpfung, müde Glieder und Mangelernährung. Wirken sie hauptsächlich auf den Lungenmeridian, wärmen sie die Lunge und lösen Flüssigkeiten. Sie werden zur Behandlung von Erkrankungen mit kalten Lungen und Schleim eingesetzt, deren Symptome Schleim und Husten, pfeifende Atemgeräusche, dünnflüssiger, weißer Schleim und eine blasse Zunge mit schleimigem Belag umfassen. Wirken sie hauptsächlich auf den Lebermeridian, wärmen sie die Niere und stärken das Yang. Sie eignen sich zur Behandlung von Nieren-Yang-Mangel-Syndromen mit Yang-bedingten Symptomen. Kältefisteln in der Gebärmutter, Kälteschmerzen in Lenden und Knien, häufiges nächtliches Wasserlassen, Bettnässen usw.; wirkt hauptsächlich auf die Herz- und Nierenmeridiane, wärmt das Yang und öffnet die Meridiane. Es wird zur Behandlung von Herz- und Nieren-Yang-Mangel-Syndromen mit Symptomen wie Herzklopfen, Schüttelfrost, kalten Gliedmaßen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Schwellungen der Gliedmaßen usw. eingesetzt. Es kann auch zur Wiederherstellung des Yang und zur Linderung von Symptomen des Yang-Mangels verwendet werden. Zu diesen Symptomen gehören Kälteempfindlichkeit, Müdigkeit im Liegen, Schwitzen, Krümmung der Gliedmaßen, schwacher Puls usw.
Die Anwendung von Wärmetherapie sollte je nach Krankheitsbild angemessen kombiniert werden.
Dieses Arzneimittel ist scharf, heiß und stark und kann das Yin leicht schwächen und das Feuer im Körper aktivieren. Daher sollte die Dosierung bei heißem Wetter oder starkem Feuer reduziert werden. Bei innerer Hitze ist die Hitze tiefgreifend und intensiv. Es ist kontraindiziert bei echter Hitze und falscher Kälte sowie bei übermäßiger Hitze. Auch bei Yin-Mangel, übermäßigem Feuer und Mangel an Körperflüssigkeiten und Blut sollte es nicht angewendet werden. Schwangere sollten es mit Vorsicht verwenden.
longong (bìbá)
Es wurde erstmals in der „New Materia Medica“ erwähnt.
Bei diesem Produkt handelt es sich um die getrockneten, fast reifen oder reifen Ähren des Langen Pfeffers (Piper longum). Sie zeichnen sich durch ein einzigartiges Aroma und einen würzigen Geschmack aus. Am besten eignen sich dicke, pralle Ähren mit intensivem Duft zum Rohverzehr.
[Eigenschaften] Scharf, heiß. Zurück zum Magen, Dickdarmkanal.
[Wirksamkeit] Wärmt die Körpermitte und vertreibt Kälte, senkt das Qi und lindert Schmerzen.
【Anwendung】
1. Kältebedingte Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall aufgrund mäßiger Kälte
Dieses Produkt wirkt scharf, auflösend und wärmend. Es wärmt die Körpermitte, vertreibt Kälte und lindert Schmerzen, reduziert Magen-Qi und stoppt Erbrechen. Es wird angewendet bei Magenkälte, Bauchschmerzen, Erbrechen, Schluckauf, Durchfall usw. sowie bei Bauchschmerzen und kaltem Durchfall aufgrund von Milz- und Magenschwäche.
2.Kälte-Qi-Stagnation, Brustschmerzen, Kopfschmerzen, Zahnschmerzen
Dieses Produkt ist scharf und wärmend und wirkt kühlend sowie schmerzlindernd. Es eignet sich zur Behandlung von Brustschmerzen, die durch Qi-Stagnation aufgrund von Kälte verursacht werden, sowie von Kopfschmerzen bei Kälte. In Kombination mit Pfefferpulver kann es zur Füllung von Karieshöhlen verwendet werden, um Kariesschmerzen zu lindern.
[Anwendung und Dosierung] Abkochung, 1–3 g. Zur äußerlichen Anwendung eine angemessene Menge auftragen, zu Pulver zermahlen und in die Kavität des kariösen Zahns einbringen.