Wie das alte Sprichwort sagt: „Das Gute wohnt im Inneren, das Böse kann es nicht beeinflussen.“ Ist das Yang Qi ausreichend, ist die Abwehrkraft stark, und man ist von Natur aus gesund und frei von Krankheiten. Nur wenn die innere Stärke des Körpers gefestigt ist, können wir unsere Gesundheit optimal erhalten. Doch woher kommt diese innere Stärke?
Das Qi des menschlichen Körpers wird in Yuan Qi, Zong Qi, Wei Qi und Ying Qi unterteilt. Wei Qi schützt unseren Körper, und seine Bildung steht in Verbindung mit Milz und Magen. Wie man so schön sagt: „In der Weihnachtszeit nimmt man immer zu.“ Während der Frühlingsfeiertage ist der Alltag zu Hause tatsächlich eingeschränkt, und die diesjährigen Feiertage dauern deutlich länger als sonst. Hinzu kommt, dass viele Menschen aufgrund der aktuellen Pandemie zu Hause bleiben müssen, was manchen Erleichterung verschafft. Essen ist ein wichtiger Faktor, um Einsamkeit und Unruhe zu lindern. Angesichts schwindender Lebensmittelvorräte haben sich manche vorgenommen, nach dem Ende der Pandemie abzunehmen. Doch während wir zu Hause essen und trinken, sollten wir nicht vergessen, auch auf unsere Milz und unseren Magen zu achten!
Viele Menschen glauben, dass sie durch ein gestärktes Immunsystem Viren besser abwehren können. Deshalb beginnen sie, sich zu Hause mit verschiedenen Nährstoffen zu versorgen, in der Annahme, so gesund zu bleiben. Wer jedoch Wert auf seine Gesundheit legt, geht anders vor. Stattdessen betrachtet er die aktuelle Situation vernünftiger, greift nicht blindlings zu Nahrungsergänzungsmitteln, achtet auf eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und regelmäßige Bewegung zu Hause.
Zu den verschiedenen Präventionsmaßnahmen gehört die Empfehlung, weniger rohe, kalte, fettige und süße Speisen zu verzehren und auf den Schutz von Milz und Magen zu achten. Milz und Magen werden täglich belastet. Wir essen oft zu viel und konsumieren zu viel Fleisch. Die Nahrung, die wir zu uns nehmen, ist zwar nahrhaft, stärkt aber nicht automatisch die Abwehrkräfte. Die Aufnahmefähigkeit hängt auch von der individuellen Verträglichkeit ab. Die Verdauungs- und Transportfunktionen von Milz und Magen sind begrenzt. Wenn sich Nahrung in Milz und Magen ansammelt und nicht verdaut werden kann, steigt die Belastung stetig. Mit der Zeit verschlechtert sich die Funktion von Milz und Magen oder es kommt sogar zu Funktionsstörungen. Manche Menschen leiden nach dem Essen unter Blähungen und Verdauungsbeschwerden; andere können zwar essen, die Nährstoffe aber nicht aufnehmen, was zu Durchfall, Verstopfung, Schleimbildung und Fettansammlungen führt.
Gleichzeitig besteht eine Verbindung zwischen Milz und Lunge. Gemäß der Fünf-Elemente-Lehre gehört die Lunge zum Element Metall, die Milz zum Element Erde, und Erde kann Metall erzeugen. Bei normaler Milzfunktion werden die Lungen genährt, und ein ausreichendes Lungen-Qi stärkt die Körperabwehr. Daher ist es bei manchen Lungenerkrankungen notwendig, Milz und Lunge während der Behandlung gleichzeitig zu regulieren. Auch der übermäßige Verzehr von fettreichen, süßen und schwer verdaulichen Speisen kann zu Lungenhitze und häufig zu trockenem Stuhl führen.
Die Milz ist für uns von großer Bedeutung. Gibt es neben einer bewussten Ernährung noch andere Möglichkeiten, sie zu unterstützen? Moxibustion und Massage können ebenfalls zur Regulierung der Milzfunktion beitragen. Wenn Sie also zu Hause sind und es Ihnen nicht möglich ist, das Haus zu verlassen, können Sie täglich Moxibustion anwenden, um Ihre Milz und Ihren Magen zu schützen.
◆Um Milz und Magen zu regulieren, können Sie die folgenden Akupunkturpunkte mit Moxibustion behandeln:
Shenque-Punkt
Im Zentrum des Bauchnabels, also auf Höhe des Bauchnabels, ist Akupunktur verboten. Stattdessen wird meist Moxibustion angewendet, die den Körper wärmt, Kälte vertreibt, die Gesundheit erhält und den Körper reguliert und nährt.
Zusanli (bilateral)
An der Außenseite der Wade, 3 Zoll unterhalb der Kalbsnase, 1 Finger quer vom vorderen Schienbeinkamm, auf der Linie, die die Kalbsnase mit Jiexi verbindet.
Taibai-Punkt (beidseitig)
Am medialen Rand des Fußes, in der Vertiefung zwischen dem roten und weißen Fleisch hinter und unterhalb des Abschnitts der Großzehe (dem ersten Metatarsophalangealgelenk).
Funktionsweise:
Nehmen Sie eine bequeme Position ein und legen Sie den ausgewählten Akupunkturpunkt vollständig frei. Zünden Sie das Moxa-Stäbchen an und richten Sie es auf den Akupunkturpunkt. Der Patient sollte eine lokale Wärme und Rötung spüren, jedoch keine Verbrennungen. Jeder Akupunkturpunkt sollte 5 Minuten lang behandelt werden.
Die Moxibustion wird abwechselnd an den linken und rechten Akupunkturpunkten Taibai und Zusanli einmal täglich angewendet.
*Die Abbildungen der Akupunkturpunkte stammen aus „Illustrated Huangdi Neijing“, herausgegeben von Zitu Books.
Milz und Magen befinden sich im mittleren Erwärmer. Bei einer Milzschwäche kommt es leicht zu Feuchtigkeit und Trübung im Körper. Feuchtigkeit und Trübung sind sowohl pathologische Produkte als auch Krankheitsfaktoren und die Ursache vieler chronischer Erkrankungen.
Der Punkt Shenque liegt in der Mitte und ist auch als Qi She, Qi He usw. bekannt. Er weist Lücken auf. In der Akupunktur und Moxibustion gilt er seit jeher als wichtiger Punkt des menschlichen Körpers. Hier kann das Qi der Meridiane stimuliert werden, insbesondere über den Ren-Meridian und die fünf inneren Organe. Dies führt zu einer Anregung der Meridiane und zur Harmonisierung von Qi und Blut. Zusanli ist einer der Hauptakupunkturpunkte des Magenmeridians im Fuß-Yangming. Er reguliert die oberen, mittleren und unteren drei Erwärmer, Milz und Magen, stärkt den mittleren Erwärmer und füllt das Qi auf. Der Punkt Taibai ist der Ursprung des Milzmeridians im Fuß-Taiyin. Er ist wichtig zur Stärkung und Tonisierung der Milz und kann bei Milzschwäche unterschiedlicher Ursachen helfen.
Jeder sollte im Alltag aufmerksamer sein und nicht wahllos Medikamente einnehmen. Ein Beispiel dafür ist Shuanghuanglian, das vor Kurzem plötzlich populär wurde. Bei der Einnahme traditioneller chinesischer Medizin (TCM) sollten Sie Ihre Konstitution und Ihre Symptome berücksichtigen. Kaufen Sie die Mittel nicht einfach, nur weil andere von ihrer Wirksamkeit berichten. Shuanghuanglian, Geißblatt und ähnliche Mittel wirken hauptsächlich kühlend und entgiftend. Die meisten von ihnen sind bitter und kalt. Eine langfristige Einnahme kann Milz und Magen schädigen und das körpereigene Gleichgewicht stören, was dem eigentlichen Zweck der Einnahme widerspricht. Wenn Sie TCM zur Regulierung Ihres Körpers einnehmen möchten, müssen Sie daher prüfen, ob Ihre Symptome zu dem jeweiligen Mittel passen. Gesunden Menschen raten wir von der Einnahme solcher Mittel ab. Achten Sie stattdessen auf Ihre Lebensgewohnheiten und schützen Sie Milz und Magen, um Krankheiten vorzubeugen.