Der weltweit größte Hersteller von Injektionspens,Insulinpens

Willkommen in unserem Geschäft,Kaufen Sie 2 und erhalten Sie 20 % Rabatt!Kostenloser Versand

Förderung

Faxne

Kartuschen mit Doppelkammer: Diabetes in den Griff bekommen und gleichzeitig Essen genießen

Von TIANKEke  •  0 Kommentare  •   3 Lesezeit in einer Minute

Cartridges Double Chamber
Doppelkammer-Kartuschen: Diabetesmanagement und gleichzeitig Genuss beim Essen

Mit Doppelkammer-Patronen können Sie Ihren Diabetes effektiv managen und gleichzeitig Ihre Lieblingsgerichte genießen. Erfahren Sie, wie Sie Insulin und Ernährung optimal aufeinander abstimmen.

Doppelkammer-PatronenDiabetes managen und gleichzeitig Essen genießen

Viele Diabetiker fragen sich angesichts leckerer Speisen, ob sie einfach ihre Insulindosis erhöhen und schlemmen können. Diese Sorge teilen fast alle, bei denen Diabetes neu diagnostiziert wurde. In einer Online-Umfrage wurden Diabetiker gebeten, über die Lebensmittel zu berichten, auf die sie aufgrund ihrer Erkrankung verzichten mussten. Viele teilten ihre Frustration. Ernährungswissenschaftler, Gesundheitsmanager und Ärzte antworten darauf oft mit:

„Menschen mit Diabetes können alles essen, aber alles muss in Maßen genossen werden!“

Diese scheinbar wissenschaftliche Aussage ist schwer zu befolgen. Wie das Sprichwort schon sagt: „Essen und Sex gehören zur menschlichen Natur!“ Beim Anblick eines Stücks Kuchen läuft einem sofort das Wasser im Mund zusammen, und im selben Moment meldet sich eine Stimme im Kopf, die streng sagt: „Iss nicht zu viel, sonst schießt dein Blutzucker in die Höhe!“

Wenn Sie also auf etwas Leckeres stoßen, wie zum Beispiel Wassermelone, Eiscreme, Flusskrebse, Kuchen, Eintopf usw., können Sie dann selbst etwas Insulin hinzufügen und es dann genießen?

Grundsätze der Insulinanpassung

Grundsätzlich wird davon abgeraten, Medikamente oder Insulin nach Belieben zu erhöhen oder zu verringern, da eine Erhöhung der Medikamentendosis erhebliche Blutzuckerschwankungen verursachen und das Herz-Kreislauf-System zusätzlich belasten kann. Man könnte sich fragen: Wenn ich mehr Wassermelone esse, kann der erhöhte Blutzuckerwert dann nicht durch eine höhere Insulindosis ausgeglichen werden? Wäre das nicht gut?

Theoretisch ja. Die Frage ist jedoch: Wissen Sie, wie stark der Blutzucker durch den Verzehr von mehr Wassermelone ansteigen kann? Wissen Sie, wie stark er durch zusätzliches Insulin sinken kann? Eine Fehleinschätzung kann zu einer unkontrollierten Blutzuckereinstellung führen. Daher wird dringend davon abgeraten, Ihre Medikamente eigenmächtig anzupassen.

Praktische Tipps zur Blutzuckerkontrolle

Blutzuckerwerte überwachen: Messen Sie Ihren Blutzucker vor dem Essen. Liegt er im Normbereich oder ist er leicht erniedrigt, können Sie eventuell etwas mehr essen. Wichtig ist jedoch, den Blutzucker zwei Stunden nach dem Essen erneut zu kontrollieren, um die Auswirkungen zu erkennen. Bei hohen Werten (über 13,9 mmol/l) sollten Sie zusätzliche Maßnahmen wie leichte Bewegung in Betracht ziehen.

Bewegung nach dem Essen: Wenn Ihr Blutzucker nach dem Essen hoch ist, kann Bewegung helfen, ihn zu senken. Aktivitäten wie Spazierengehen sind sehr effektiv, besonders wenn sie innerhalb einer Stunde nach dem Essen durchgeführt werden.

Insulindosis vorsichtig anpassen: Bei sehr hohem Blutzucker (über 16,7 mmol/l) und bestehender Insulintherapie kann eine zusätzliche Insulindosis erforderlich sein. Dies sollte jedoch vorsichtig und idealerweise unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Blutfettwerte managen

Für Diabetiker ist die Blutzuckerkontrolle nur ein Teil der Lösung. Die Kontrolle der Blutfette ist ebenso wichtig, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Und genau hier setzt die Therapie an. Doppelkammer-Patronen kann eine entscheidende Rolle spielen, indem es dazu beiträgt, Medikamente effektiv zu verabreichen.

Medikamentenmanagement: Gemäß aktuellen Leitlinien können Medikamente wie Statine und Niacin zur Senkung der Blutfettwerte beitragen. Doppelkammer-Inhalationskartuschen unterstützen die gleichmäßige Abgabe dieser Medikamente und gewährleisten so eine bessere Blutfettkontrolle.

Gesunde Ernährung: Eine Ernährung mit wenig gesättigten Fettsäuren, Transfetten und Cholesterin ist unerlässlich. Diabetiker sollten mehr Obst, Gemüse und Vollkornprodukte in ihren Speiseplan integrieren.

Regelmäßige Kontrolluntersuchungen: Die regelmäßige Überwachung der Blutfettwerte ist unerlässlich. Diabetiker sollten ihre Blutfettwerte mindestens einmal jährlich überprüfen lassen, bei Einnahme lipidsenkender Medikamente auch häufiger.

Auch mit Diabetes ist es mit sorgfältiger Planung und Organisation möglich, die Lieblingsspeisen zu genießen. Doppelkammer-Patronen Das System kann helfen, Blutzucker und Blutfette effektiv zu regulieren und Diabetikern ein unbeschwertes Leben ohne gesundheitliche Einschränkungen zu ermöglichen. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie Änderungen an Ihren Medikamenten oder Ihrer Ernährung vornehmen.
Vorherige Nächste

Hinterlassen Sie einen Kommentar