Der weltweit größte Hersteller von Injektionspens,Insulinpens

Willkommen in unserem Geschäft,Kaufen Sie 2 und erhalten Sie 20 % Rabatt!Kostenloser Versand

Förderung

Faxne

Kann der Verzehr von Vollkornprodukten den Blutzuckerspiegel senken?

Von tianke  •  0 Kommentare  •   5 Lesezeit in einer Minute

Can eating whole grains lower blood sugar?
Mit zunehmendem Alter wächst auch das Bewusstsein für Gesundheitsvorsorge und -sicherheit. Besonders für Menschen mittleren und höheren Alters ab 50 Jahren gehört Gesundheitsvorsorge oft zum Alltag.

Laut einschlägigen medizinischen Statistiken legen die meisten Menschen mittleren und höheren Alters bei der Erhaltung ihrer Gesundheit mehr Wert auf chronische Krankheiten dritten Grades, insbesondere auf Probleme wie hohen Blutzucker und Diabetes.

Was die stabile Blutzuckerkontrolle angeht, richten viele ihr Augenmerk nun wohl auf Vollkornprodukte. Es wird angenommen, dass der Verzehr von Vollkornprodukten den Blutzuckerspiegel senken und das Risiko von Komplikationen wirksam reduzieren kann. Stimmt diese Aussage oder nicht?


Welche Getreideart gilt als grobkörnig?
Unter groben Getreidesorten versteht man weniger verarbeitete Grundnahrungsmittel wie braunen Reis, Vollkornweizen, Mais, Sorghum usw.

Im Vergleich zu feinkörnigen Getreidesorten wie poliertem Reis und Weißmehl sind grobkörnige Getreidesorten reicher an Vitamin B1 und Ballaststoffen. Vitamin B1 kann die Verdauung fördern, den Appetit anregen und die normale Funktion des Nervensystems aufrechterhalten.

Ballaststoffe können die Darmperistaltik fördern und die Stuhlentleerung erleichtern.

Darüber hinaus ist der Kohlenhydratgehalt von Vollkornprodukten relativ niedrig, und man fühlt sich nach dem Essen schneller satt, was die Kalorienaufnahme reduzieren kann.


Bleiben Sie beim Verzehr von Vollkornprodukten, sonst profitieren Sie von 6 Vorteilen!
1. Verstopfung vorbeugen

Wenn Sie Freunde haben, die unter Verstopfung leiden, können Sie ihnen in Maßen Vollkornprodukte empfehlen. Die Ballaststoffe in Vollkornprodukten fördern die Darmperistaltik und sorgen für einen geschmeidigen Stuhlgang.

Wir müssen jedoch ein maßvolles Prinzip wahren. Der übermäßige Verzehr von grobem Getreide belastet das Verdauungssystem und führt leicht zu Verdauungsstörungen.


2. Die Verdauung fördern

Grobgetreide ist reich an Ballaststoffen, welche die Peristaltik des Magen-Darm-Trakts fördern und die Sekretion von Verdauungssäften im Magen-Darm-Trakt beschleunigen können.

Es kann die Zersetzung von Magen-Darm-Inhalten fördern und dazu beitragen, die Symptome von Magen-Darm-Völlegefühl und Übelkeit, die durch Verdauungsstörungen verursacht werden, zu lindern.


3. Bluthochdruck und hohe Blutfettwerte verhindern

Die Vorbeugung von Bluthochdruck und hohen Blutfettwerten ist eine der wichtigsten Funktionen von Vollkornprodukten, da diese viele Ballaststoffe enthalten. Sie können das Blut reinigen, die Cholesterinaufnahme im Körper hemmen und die Zuckerzufuhr reduzieren.

Es kann die Durchblutung beschleunigen, einen Anstieg des Blutdrucks und der Blutfettwerte verhindern und hat offensichtliche Vorteile für die Erhaltung der Herz-Kreislauf-Gesundheit des Menschen.


4. Zähne schützen

Grobes Getreide schützt die Zähne und verbessert die Kaufähigkeit. Es ist reich an Ballaststoffen, die nach dem Kauen die Zähne stärken, sie physiologisch stimulieren und ihre Funktion verbessern. Es ist ideal für die Mundgesundheit.


5. Schlaganfall vorbeugen

Eine 12-jährige Studie in den Vereinigten Staaten hat gezeigt, dass der Verzehr großer Mengen Vollkornprodukte (grobe Getreidesorten) das Schlaganfallrisiko deutlich verringern kann.

Die Ergebnisse zeigten, dass Frauen, die mehr Vollkornprodukte aßen (entsprechend 2 bis 3 Scheiben Vollkornbrot pro Tag), ein um 30 bis 40 % geringeres Risiko für einen ischämischen Schlaganfall hatten als Frauen, die weniger als eine halbe Scheibe Vollkornbrot oder die entsprechende Menge an Vollkornprodukten pro Tag aßen.


6. Kontrollieren Sie Ihr Gewicht

Der hohe Zellulosegehalt in grobkörnigen Getreidesorten kann das Sättigungsgefühl steigern und die Nahrungsaufnahme reduzieren, wodurch das Ziel der Gewichtskontrolle erreicht wird.Darüber hinaus wird der Zucker in grobkörnigen Getreidesorten langsam freigesetzt, was Blutzuckerschwankungen vorbeugt, das Hungergefühl reduziert und die Gewichtskontrolle erleichtert.


Der Verzehr von mehr Vollkornprodukten spielt eine wichtige Rolle für die menschliche Gesundheit. Daher sollten wir die Zufuhr von Vollkornprodukten in unserer täglichen Ernährung entsprechend erhöhen, beispielsweise durch die Wahl von Vollkornbrot, braunem Reis und anderen Vollkornprodukten, um positive gesundheitliche Effekte zu erzielen.

Können Diabetiker ihren Blutzucker senken, indem sie mehr Vollkornprodukte essen?
Tatsächlich zeigt die Analyse der gesundheitlichen Bestandteile, dass sich der Zucker- und Kohlenhydratgehalt von Vollkorn- und raffinierten Getreideprodukten kaum unterscheidet. Unabhängig davon, ob man Vollkorn- oder raffinierte Getreideprodukte zu sich nimmt, steigt der Blutzuckerspiegel nach dem Essen an.

Der Grund dafür ist, dass der Ballaststoffgehalt in grobem Zucker hoch ist, was die Zuckeraufnahme hemmen kann, sodass der Blutzuckerspiegel nicht so schnell ansteigt wie bei raffinierten Getreideprodukten.


Für Diabetiker liegt der Schlüssel zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels in der Kontrolle der Gesamtkalorienzufuhr. Das heißt, man muss die Menge an Vollkornprodukten, die man zu sich nimmt, einschränken.

Diabetiker können nicht zu drei Mahlzeiten am Tag Vollkornprodukte essen, insbesondere nicht zum Abendessen, da grobes Getreide schwer verdaulich ist und der Verzehr vor dem Schlafengehen den Magen zusätzlich belastet.

Der Arzt erinnert daran: Diese 4 Getreidesorten sollte man besser nicht essen.
1. Gedämpfte Brötchen aus grobem Getreide

Manche Menschen können die Konsistenz und den Geschmack von reinem grobem Getreide nicht akzeptieren und essen deshalb lieber Produkte aus grobem Getreide, wie zum Beispiel gedämpfte Brötchen aus grobem Getreide.

Die im Handel erhältlichen, gedämpften Brötchen mit grobem Getreide scheinen zwar grobes Getreide zu enthalten, doch handelt es sich dabei wahrscheinlich nur um Zusatzstoffe. Daher können sie nicht wirklich als solche bezeichnet werden, und manchen Herstellern wird sogar Puderzucker zugesetzt, um den Geschmack zu verbessern.


2. Grobkornkekse

Viele Menschen entscheiden sich für Vollkornprodukte, nachdem sie von deren Vorteilen gehört haben. Sie empfinden herkömmliches, grobkörniges Getreide jedoch als zu grob, was den Geschmack beeinträchtigt und das Schlucken erschwert. Daher greifen sie lieber zu Produkten aus grobkörnigem Getreide.

Grobkornkekse sind bei vielen Menschen beliebt. Wer sie jedoch regelmäßig isst, riskiert einen unausgewogenen Blutzuckerspiegel. Da sie viele Zusatzstoffe und sogar Zucker enthalten, ist vom Verzehr abzuraten.


3. Mais

Da die Maisernte naht, wird Mais vielerorts als Grundnahrungsmittel verzehrt. Aufgrund seines hohen Ballaststoffgehalts und des starken Sättigungsgefühls eignet er sich gut zum Abnehmen.

Da Reis viele Kohlenhydrate enthält, beeinflusst er die Schwankungen des Blutzuckerspiegels, was schädlich für den Blutzuckerspiegel des Körpers ist.


4. Vollkornbrot

Viele Menschen, die abnehmen möchten, und Büroangestellte kaufen zum Frühstück am liebsten Vollkornbrot. Es ist sehr praktisch und kann beim Abnehmen helfen.

Diabetiker müssen beim Essen jedoch vorsichtig sein, da der Großteil des im Handel erhältlichen Vollkornbrots für Diabetiker ungeeignet ist.

2. Manche Vollkornbrote sind kein reines Vollkornbrot. Viele werden aus Weizenmehl hergestellt, dem außerdem viel Öl, Salz und Zucker zugesetzt werden.

Wer dieses sogenannte Vollkornbrot über einen längeren Zeitraum isst, riskiert, dass sich viel Blutzucker und Kalorien im Körper ansammeln, was die Stabilität des Blutzuckerspiegels beeinträchtigt.


Weiterführende Lektüre: Ist es besser, mehr Vollkornprodukte zu essen?
Obwohl Vollkornprodukte viele Vorteile bieten, sollte der Verzehr kontrolliert werden. Als Grundnahrungsmittel sind grobkörnige Getreidearten reich an Stärke. Ein übermäßiger Konsum kann zu einer zu hohen Kalorienzufuhr und dem Risiko von Übergewicht führen.

Darüber hinaus sind grobkörnige Getreidesorten reich an Ballaststoffen, die schwer verdaulich sind. Menschen mit Magen-Darm-Problemen sollten daher weniger grobkörnige Getreidesorten verzehren, um Magen-Darm-Beschwerden vorzubeugen.


Fazit: Diabetiker sollten vermehrt frisches Obst und Gemüse verzehren und Vollkornprodukte in angemessener Menge zu sich nehmen. Man sollte sich jedoch nicht zu sehr auf Vollkornprodukte verlassen und diese gar nicht als blutzuckersenkendes Mittel einsetzen. Um den Blutzucker nach den Mahlzeiten zu stabilisieren und eine ausreichende Nährstoffversorgung sicherzustellen, kann es hilfreich sein, mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt zu essen.
Vorherige Nächste

Hinterlassen Sie einen Kommentar