Die Hundstage sind angebrochen
In letzter Zeit ist im Internet eine Welle des „Zurück-Sonnens“ aufgekommen.
Viele Internetnutzer sind online
Ich teilte meine jüngste Erfahrung beim Sonnenbaden im hinteren Bereich.
Für alle, die ihre Gesundheit lieben
Das Trocknen auf dem Rücken ist zweifellos zu ihrer neuen Lieblingsbeschäftigung geworden.
Bild
Wer eignet sich also zum Sonnenbaden?
Und was ist mit diesem Gesundheitsgesetz?
Und wie bräunt man den Rücken richtig?
Heute, unser "Good Doctor Classroom"
Organisieren Sie einfach unser Krankenhaus.
Zhao Li, der behandelnde Arzt der Abteilung für Präventivkrankheiten, unterhält sich mit Ihnen
Der jüngste Brand stand im Zusammenhang mit der „Rückentrocknung“.
Mit steigenden Temperaturen erfreut sich das Sonnenbaden auf dem Rücken zunehmender Beliebtheit als gesundheitsfördernde Methode. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gilt der Bauch als Yin, der Rücken als Yang, und der Rücken ist der wichtigste Kanal für die Yang-Energie im Körper. Zwei Hauptmeridiane verlaufen auf dem Rücken: das Gouverneursgefäß und das Vollblutgefäß. Durch angemessene Sonnenbestrahlung des Rückens werden die Meridiane und Akupunkturpunkte erwärmt und stimuliert, die Meridiane durchflutet, der Qi- und Blutfluss im Körper angeregt und Kälte ausgeleitet. So wird das Eindringen von Kälte von außen verhindert und das Yang-Qi gestärkt und seinem Verlust vorgebeugt.
Bild
Darüber hinaus kann ausreichende Sonneneinstrahlung den Stoffwechsel anregen, das Wohlbefinden steigern und Symptome wie kalte und schwere Glieder sowie durch Milz- und Magenschwäche bedingten Durchfall lindern. Daher wirkt Sonnenlicht in der Regel Yang-stärkend.
Rückenliegen ist besonders geeignet für Menschen mit Qi- und Yang-Mangel, insbesondere für solche, die nach einer COVID-19-Infektion Symptome wie Wind- und Kälteempfindlichkeit, Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust, eingeschränkte Herz-Lungen-Funktion und geschwächte Organfunktionen aufweisen. Gemäß der Theorie der fünf Bewegungen und sechs Qi ist dieses Jahr das Jahr von Kuimao. In dieser Zeit, in der das Feuer nicht ausreichend gestärkt ist, treten Symptome von Herz-Qi-Mangel und Herz-Qi-Kälte häufiger auf. Yang-Qi ist die Lebenskraft und kann die Funktionsfähigkeit verschiedener Organe verbessern. Sonnenbaden stärkt die Körperenergie und regt das Yang-Qi an.
Im Allgemeinen kann das Sonnenbaden auf dem Rücken die Qi-, Blut- und Organfunktionen des Körpers regulieren, das Yang-Qi im Körper wieder auffüllen, die Organfunktionen verbessern, die menschliche Immunität stärken, die vertikale Durchblutung des menschlichen Körpers verbessern und einen lebensverlängernden Effekt erzielen.
Bild
Aber obwohl es gut ist, sich auf dem Rücken zu sonnen, muss man auch die richtige Methode des Sonnenbadens wählen:
1. Zum Sonnenbaden muss man sich direkt dem Sonnenlicht aussetzen, nicht durch Glas hindurch. Wenn Sie also zu Hause ein Sonnenbad nehmen, müssen Sie das Fenster und die Glasscheibe öffnen.
2. Im Sommer können Sie sich morgens oder abends sonnen, wenn die Sonne nicht so stark ist.
Es ist sehr wirksam und schädigt die Haut kaum. 20 Minuten genügen.
3. Die beste Zeit zum Sonnenbaden im hinteren Bereich ist zwischen 9:00 und 11:00 Uhr morgens und zwischen 11:00 und 13:00 Uhr mittags.
Nachmittag: 13:00-15:00 Uhr.
Zum Schluss noch einige Vorsichtsmaßnahmen beim Sonnenbaden im hinteren Bereich:
1. Beim Sonnenbaden auf dem Rücken sollten Sie eine kleine Menge Nahrung zu sich nehmen. Der Transport von warmem Yang-Qi fördert zudem die Verdauung und Aufnahme von Milz- und Magennahrung und trägt so zum Wachstum und zur Speicherung von Yang-Qi bei.
2. Die Zeit zum Sonnenbaden im hinteren Bereich sollte nicht zu lang sein.
Das Yang Qi im Körper geht verloren, und der menschliche Körper braucht mittags Ruhe, deshalb sollten Sie sich mittags ins Bett legen und sich eine Weile ausruhen.
3.Im Sommer, wenn die Sonne intensiver ist, sollte man sich nur mäßig sonnen, um Sonnenbrand zu vermeiden. Herbst und Winter
Um in dieser Jahreszeit nicht auszukühlen, sollten Sie Ihren Rücken warmhalten. Andernfalls kann das Eindringen von Wind und Kälte die Yang-Energie im Körper schwächen und Krankheiten wie Wind-Kälte-Erkältung und Gelenkschmerzen verursachen.
4. Personen mit einer Allergie gegen ultraviolettes Licht, Bluthochdruck, hohem Blutfettspiegel, Diabetes, koronarer Herzkrankheit, einem Mangel an Qi und Yin oder Yang, Schwangere usw. sollten Sonneneinstrahlung vermeiden.
Bild
5. Bei starkem Schwitzen empfiehlt es sich, ein Glas warmes Wasser zu trinken, um einer Dehydrierung vorzubeugen. Nach dem Schwitzen sollten Sie sich vor Wind schützen. Falls Sie während des Abtrocknens Schwindel, einen trockenen Hals oder Benommenheit verspüren, brechen Sie die Aktivität umgehend ab, um einen Hitzschlag zu vermeiden.
In der heißen Jahreszeit ist es besonders wichtig, sich in der Sonne zu entspannen. Ausreichende Sonneneinstrahlung kann die Ausscheidung von Feuchtigkeit und Kälte aus dem Körper beschleunigen und so Symptome wie Gelenkschmerzen und Gliederschmerzen lindern.
Achten Sie beim Bräunen des Rückens unbedingt auf die richtige Methode und kontrollieren Sie Dauer und Intensität, um Sonnenbrand oder andere Hautreizungen durch übermäßige Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Bei Kältegefühl sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen und nicht selbst behandeln.