Der weltweit größte Hersteller von Injektionspens,Insulinpens

Willkommen in unserem Geschäft,Kaufen Sie 2 und erhalten Sie 20 % Rabatt!Kostenloser Versand

Förderung

Faxne

Identifizieren Sie die Frische von Heilsamen richtig

Von tianke  •  0 Kommentare  •   2 Lesezeit in einer Minute

Correctly identify the freshness of medicinal seeds
Pfingstrosensamen: Die Keimfähigkeit von Pfingstrosensamen ist sehr kurz und beträgt in der Regel nicht mehr als ein halbes Jahr. Sommergeerntete Samen sollten üblicherweise bei Zimmertemperatur in feuchter Erde gelagert und dann im Spätherbst ausgesät werden. Die Samenschale junger Samen ist in der Regel frischer und saftiger, die inneren Kerne sind weißlich und prall. Die Samenschale älterer Samen ist relativ trocken und gibt beim Zusammendrücken nach. Unter der Schale ist der innere Kern gelblich oder gelblich-weiß. Manche weichen die alten Samen ein, lassen sie trocknen und mischen sie mit neuen Samen, doch der Querschnitt der eingeweichten Kerne ist dann nicht mehr reinweiß.

Isatidis-Samen: Isatidis-Samen sind zwei Jahre keimfähig. Nach zwei Jahren keimen sie nicht mehr. Selbst wenn ein kleiner Teil keimt, stirbt er nach kurzer Zeit ab. Man spricht daher von „nicht keimenden Sämlingen“. Deshalb sollten Sie möglichst immer frische Samen kaufen. Frisch geerntete Radix-Isatidis-Samen (auch Daqing-Samen genannt) sind in der Regel blauschwarz, glänzend und duften intensiv. Nach dem Abschälen der äußeren Schale ist der innere Kern grüner. Ältere Samen sind grauschwarz, glanzlos, haben schwarze Härchen, duften nur schwach und riechen teilweise feucht. Nach dem Abschälen der äußeren Schale ist der innere Kern gelblich-weiß oder rot.

Scutellaria baicalensis-Samen: Im Allgemeinen ist es schwieriger, neue und alte Samen der Scutellaria baicalensis zu unterscheiden als bei den oben genannten Sorten. Werden neue Samen lange gelagert, hellen sie sich auf, während sie bei kurzer Lagerung dunkelbraun bis schwarz werden. Da manche alte Samen zum Färben als neue verwendet werden, reicht es nicht, sie nur anzusehen. Reiben Sie die Samen zwischen den Händen. Verfärbt sich Ihre Handfläche schwarz, handelt es sich um neue Samen. Alternativ können Sie die Samenprobe einen Tag lang in warmem Wasser einweichen. Nehmen Sie die eingeweichten Samen heraus, drehen Sie die äußere Haut zwischen den Fingern und prüfen Sie, ob die Kerne weißlich sind und Keime enthalten. Gelbe Kerne sind alte Samen.

Samen von Atractylodes macrocephala: Im Allgemeinen sind neue Samen von Atractylodes macrocephala glänzend, mit vielen Haaren besetzt und fallen nicht leicht ab, während alte Samen weniger Haare aufweisen, leicht abfallen und matt sind; spaltet man die Samen, so sind die roten Stellen auf der Bruchfläche alte Samen und die weißen Stellen neue Samen.

Getrocknete Samen: Man kann am Aussehen erkennen, dass die Samen neu sind, das Öl der neuen Samen ist schwarz und glänzend, und die äußere Haut der alten Samen ist runzlig und matt.

Unter normalen Umständen sind die meisten Heilpflanzensamen am besten frisch geerntet. Die neuen Samen sind glänzend, nährstoffreich und keimfähig. Achten Sie beim Kauf auf Glanz, Querschnitt und Geruch. Weichen Sie die Samen gegebenenfalls in Wasser ein, um ihre Frische zu prüfen und die Qualität zu sichern. So vermeiden Sie unnötige Verluste aufgrund mangelnder Samenqualität.
Vorherige Nächste

Hinterlassen Sie einen Kommentar