An einem Sommerabend spaziere ich an einem Teich auf dem Land entlang und genieße eine kühle Brise. Sie streicht mir übers Gesicht und mildert die Hitze. Das sanfte Mondlicht spiegelt die eleganten, wilden Lotusblumen wider, die sich im Wind wiegen. In diesem Moment lade ich ein paar enge Freunde ein, sich an den Teich zu setzen, eine Schüssel mit kühler, erfrischender Suppe zu füllen und über Vergangenes und Gegenwärtiges zu lachen. Das ist der wahre Genuss des Lebens.
Mittsommernacht
Faltventilator, kühle Brise
Schmecke die unterschiedliche Kühle
Hoher Nährwert und reich an zahlreichen Vitaminen
Mungbohnen, Bambus, Lotus und Lotussuppe
Kühlt und stillt den Durst
Leicht bitter, süß
Angenehmes Mundgefühl
Hellgrüner Bambusduft
Arzneimaterialien
Bambus Ru Lotus Samenlilie
5 g 15 g 10 g
Zutaten
grüne Bohnen
50 Gramm
üben:
(1) Waschen Sie die Heilpflanzen. Weichen Sie Mungbohnen und Lotuskerne eine halbe Stunde in Wasser ein, nehmen Sie sie heraus und stellen Sie sie beiseite.
(2) Zhuru in einer Schüssel mit kochendem Wasser einweichen. Nach dem Abkühlen das Wasser abseihen und beiseitestellen.
(3) Mungbohnen, Lotuskerne und Lilien in einen Topf geben, Bambuswasser und die entsprechende Menge Wasser hinzufügen, aufkochen, dann die Hitze reduzieren und kochen lassen, bis die Mungbohnen aufquellen. Die schwimmenden Bohnenhäute entfernen und weiterkochen, bis die Mungbohnen gar sind. Etwas Kandiszucker hinzufügen. Würzen, abkühlen lassen und trinken.
Hauptwirkungen: Hitze vertreiben und Durst stillen, das Herz reinigen und den Körper nähren.
Indikationen: Mundtrockenheit und Durst, Reizbarkeit, übermäßiger Schleim und Brechreiz, gelber und roter Urin, Schlaflosigkeit und Tagträume usw.
Vorsichtsmaßnahmen:
1. Menschen mit Milz- und Magenschwäche sollten beim Essen Vorsicht walten lassen.
2. Verwenden Sie zum Kochen von Mungbohnen am besten einen Schmortopf anstelle eines gusseisernen Topfes.
3. Schwangere Frauen und Säuglinge sollten es nur unter Aufsicht eines Arztes oder Apothekers einnehmen.