Die Vorteile von Semaglutid für die Diabetesbehandlung verstehen Levemir FlexTouch
Semaglutid ist für seine starke blutzuckersenkende Wirkung bekannt und daher ein Mittel der Wahl zur Diabetesbehandlung. Als GLP-1-Rezeptoragonist steigert Semaglutid die Insulinausschüttung und hemmt die Glukagonausschüttung glukoseabhängig durch Aktivierung des GLP-1-Rezeptors. Es erhöht zudem die Glukoseaufnahme in Muskel- und Fettgewebe, hemmt die Glukoseproduktion in der Leber, verzögert die Magenentleerung und zügelt den Appetit.
Klinische Wirksamkeit von Semaglutid
Zahlreiche klinische Studien haben die Wirksamkeit von Semaglutid bestätigt und gezeigt, dass es den HbA1c-Wert bei Patienten mit Typ-2-Diabetes um 1,5 % bis 1,8 % senken kann. Seine blutzuckersenkende Wirkung ist der von Liraglutid, Exenatid-Präparaten zur wöchentlichen Einnahme und Sitagliptin überlegen.
Unabhängig von vorherigen Behandlungsmethoden oder der Diabetesdauer kann Semaglutid den HbA1c-Wert signifikant senken, insbesondere bei Patienten mit höheren Ausgangswerten. In inländischen Studien erreichten 86,1 % der Patienten ihren Ziel-HbA1c-Wert (&<7 %) nach 30-wöchiger Behandlung mit Semaglutid 1,0 mg/Woche.
Vorteile von Semaglutid
1. Gewichtsverlust-Effekt
Semaglutid senkt nicht nur den Blutzucker, sondern unterstützt auch die Gewichtsabnahme. Studien belegen eine signifikante Gewichtsreduktion bei Diabetikern, die Semaglutid einnehmen. Diese Gewichtsabnahme ist „intelligent“, d. h. sie ist bei Patienten mit einem höheren Body-Mass-Index (BMI) ausgeprägter und bei normalgewichtigen Patienten geringer. Daher können auch Patienten mit einem BMI unter 25 kg/m² das Medikament bedenkenlos anwenden.
2. Geringes Risiko einer Hypoglykämie
Die blutzuckersenkende Wirkung von Semaglutid ist blutzuckerabhängig; sie ist bei höheren Blutzuckerwerten stärker und nimmt mit der Normalisierung des Blutzuckerspiegels ab. Analysen deuten auf ein sehr geringes Hypoglykämierisiko bei Anwendern von Semaglutid hin.
3. Herz-Kreislauf-Schutz
Neben seiner blutzuckersenkenden Wirkung und der Unterstützung beim Abnehmen bietet Semaglutid auch Schutz für das Herz-Kreislauf-System. Ähnlich wie andere GLP-1-Rezeptoragonisten wie Liraglutid und Dulaglutid reduziert Semaglutid nachweislich das Risiko schwerwiegender kardiovaskulärer Ereignisse. Es senkt das Schlaganfallrisiko um 39 % und verringert kardiovaskuläre Risiken signifikant, wodurch es sich ideal für Patienten mit Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Adipositas oder Nierenerkrankungen eignet.
Integration Levemir FlexTouch im Diabetesmanagement
Für Patienten, die Levemir FlexTouch anwenden, kann die zusätzliche Gabe von Semaglutid die Diabetesbehandlung weiter verbessern. Der Levemir FlexTouch Pen ist ein benutzerfreundliches Insulinabgabesystem, das eine gleichmäßige und präzise Insulindosierung ermöglicht. In Kombination mit den Vorteilen von Semaglutid kann er die Blutzuckerkontrolle und den allgemeinen Gesundheitszustand optimieren.
Semaglutid ist aufgrund seiner blutzuckersenkenden Wirkung, der Vorteile bei der Gewichtsabnahme und des kardiovaskulären Schutzes eine hervorragende Wahl zur Behandlung von Typ-2-Diabetes. Für diejenigen, die es anwenden Levemir FlexTouchDie Kombination mit Semaglutid kann einen umfassenden Ansatz zur Diabetesbehandlung bieten. Konsultieren Sie wie immer Ihr medizinisches Fachpersonal, bevor Sie Änderungen an Ihrem Diabetes-Behandlungsplan vornehmen.