Semaglutid hat einen gewissen gewichtsreduzierenden Effekt. Es kann außerdem den Blutzucker senken, das Herz-Kreislauf-System schützen, den Körperfettanteil leicht reduzieren und den Blutdruck senken.
Semaglutid-Injektion ist ein neuartiges blutzuckersenkendes Medikament, das hauptsächlich bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt wird.
Bei Typ-2-Diabetes mit begleitender Herz-Kreislauf-Erkrankung ist zunächst eine Anpassung der Ernährung und des Bewegungsverhaltens erforderlich. Einige Patienten können mit Metformin oder Sulfonylharnstoffen behandelt werden. Ist der Blutzucker weiterhin unzureichend eingestellt, kann eine Behandlung mit Semaglutid-Injektionen erwogen werden, die üblicherweise einmal wöchentlich subkutan verabreicht werden.
Semaglutid-Injektionen können auch bei einer gesunden Gewichtsabnahme helfen. Während der Anwendung ist das Risiko einer Hypoglykämie relativ gering, und es hat eine sehr gute kardiovaskuläre Schutzwirkung. Daher ist die Anwendung von Semaglutid-Injektionen oft für Diabetiker mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen die bessere Wahl.
Während der Anwendung von Semaglutid-Injektionen können auch Nebenwirkungen wie Erbrechen, Durchfall und Übelkeit auftreten. Die Anwendung sollte daher unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.