Insulin-Pen-Nadeln
Insulin-Pen-Nadeln - 32Gx4mm / 150 STÜCK ist nachbestellt und wird versendet, sobald es wieder vorrätig ist.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Präzise Handwerkskunst für ein optimales Spritzguss-Erlebnis
Erleben Sie den Unterschied mit unseren Insulin-Pen-Nadeln – entwickelt mit höchster Präzision für komfortable und genaue Injektionen. Unsere Pen-Nadeln, darunter die beliebten 32g 4mm-Varianten, sind so konstruiert, dass sie Beschwerden minimieren und Gewebeschäden reduzieren. Ob Sie NovoFine-Nadeln, NovoFine Plus 32g 4mm oder BD Ultra-Fine Pen-Nadeln verwenden: Unsere Diabetiker-Pen-Nadeln bieten Ihnen die Zuverlässigkeit, die Sie für ein effektives Diabetesmanagement benötigen.
Kompatibilität mit führenden Insulinpen-Marken
Unsere Insulin-Pen-Nadeln sind sorgfältig entwickelt, um mit einer Vielzahl von Insulin-Pens optimal zu funktionieren. Von Ozempic- bis Saxenda-Nadeln – unsere Auswahl garantiert, dass Sie die passende Nadel finden, egal ob Sie einen Lantus SoloStar Pen oder eine andere Marke verwenden. Dank unserer Kompatibilität mit verschiedenen Modellen können Sie unsere Nadeln für Insulin-Injektionen sicher und einfach anwenden.
Fortschrittliche Sterilisation für sichere Injektionen
Vertrauen Sie auf unsere Diabetes-Nadeln – sie erfüllen höchste Sicherheitsstandards. Jede Insulin-Pen-Nadel durchläuft strenge Sterilisationsprozesse und garantiert so jederzeit eine sterile und sichere Injektion. Unsere BD Micro-Fine- und BD Pen-Nadeln sind steril verpackt und bieten Ihnen somit Sicherheit und Schutz vor Infektionen.
Ergonomisches Design für einfache Handhabung
Unsere Insulin-Pen-Nadeln zeichnen sich durch ein ergonomisches Design aus, das die Injektion vereinfacht. Der Nadel-Pen lässt sich leicht anbringen und abnehmen, und die 4 mm dünnen 32-G-Pen-Nadeln ermöglichen dank ihres schlanken Profils eine präzise Dosierung. Ob Sie BD Ultra-Fine Pen-Nadeln oder ein anderes Modell verwenden – das Design gewährleistet eine schnelle und komfortable Insulinverabreichung.
Erschwingliche Preise ohne Qualitätseinbußen
Wir verstehen die finanziellen Belastungen bei der Diabetesbehandlung. Deshalb bieten unsere Insulin-Pen-Nadeln ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis ohne Kompromisse bei der Qualität. Von NovoFine-Nadeln bis hin zu BD-Pen-Nadeln umfasst unser Sortiment erschwingliche, zuverlässige und sichere Optionen, die Ihnen helfen, Ihre Erkrankung ohne unnötigen finanziellen Stress zu managen. Wählen Sie aus unserem Angebot an Diabetes-Nadeln und genießen Sie die Gewissheit, das bestmögliche Produkt zu einem fairen Preis zu erhalten.
Insulin-Pen-Nadeln 4 mm 32G, passend für alle in den USA erhältlichen Insulin-Pens und Dosiergeräte. Dank der ultrafeinen Nadeln, die für alle Pens geeignet sind, müssen Sie sich keine Gedanken mehr darüber machen, die richtige Nadel an den jeweiligen Pen anzuschließen. Dies ist besonders wichtig, da mehr als ein Drittel der Insulin-Pen-Anwender mehrere verschiedene Pens verwenden. Diese Pen-Nadeln sind technologisch fortschrittlicher als andere Nadeln und garantieren Ihnen eine besonders komfortable Injektion – Sie werden praktisch nichts spüren.
Die Insulin-Pen-Nadel ist die kürzeste und dünnste Insulin-Pen-Nadel auf dem Markt. Sie misst nur 4 mm (5/32 Zoll) in der Länge und hat eine Stärke von 32. Dies ermöglicht eine komfortable und unkomplizierte Injektion, bei der die Haut vor der Injektion nicht zusammengedrückt werden muss.
Die Nadeln für Insulin-Pens werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und sind für sichere und komfortable Insulin-Injektionen konzipiert. Kein Rezept erforderlich!
Qualitätsmerkmale
Dreifach abgeschrägte Kanüle – optimale Perforation und leichtes Eindringen. So scharf, dass Sie nichts spüren werden!
Silikonbeschichtung – für ein sanftes und schmerzfreies Erlebnis. Unübertroffener Komfort.
Dünnwandtechnologie – besserer Insulinfluss und weniger Injektionsschmerzen. Geringerer Injektionsdruck erforderlich und reduziertes Risiko von Insulinaustritt.
Insulin sollte subkutan injiziert werden (in das Gewebe direkt unter der Dermis, aber nicht tief genug, um in den Muskel zu gelangen).
32 g, 4 mm – unsere dünnste und kürzeste Insulinpen-Nadel
Kompatible Insulinpens
Unser glattes Schraubgewinde schützt das Gewinde Ihres Insulinpens und gewährleistet so eine sichere Verbindung. Unsere Pennadeln passen perfekt auf die meisten Insulinpens. Prüfen Sie unten, ob Ihr Pen passt.
Sanofi: ClikSTAR, SoloSTAR, JuniorSTAR
Lilly: KwikPen, HumaPen Memoir, HumaPen Luxura HD, HumaPen Luxura, HumaPen Savvio, HumaPen Ergo II, Humalog Pen
Novo Nordisk: FlexTouch, NovoPen 3&4&5, Innolet, FlexPen, Victoza, NovoPen Echo
Owen Mumford: Autopen Classic, Autopen Junior
Berlin Chemie: BerliPen Areo, BerliPen Junior
Begleitmedizin: InPen
Ist Ihr Insulinpen nicht aufgeführt? Kontaktieren Sie uns und teilen Sie uns mit, welche Insulinpens Sie verwenden. Wir prüfen dann die Kompatibilität.
Was sind Insulin-Pen-Nadeln?
Die Nadeln eines Insulin-Pens werden an einen Insulin-Pen angeschlossen. Dieser dient zur intrakutanen Injektion von Insulin (unter die Haut, also in das Gewebe zwischen Haut und Muskeln). Insulin-Pens sind einfach anzuwenden und oft praktischer als herkömmliche Insulinspritzen, da sie eine vorgefüllte Menge Insulin enthalten und über einen Drehknopf die korrekte Dosis einstellen können.
Sie können einen Einweg-Insulinpen verwenden (einen, den Sie wegwerfen, wenn der Pen leer ist) oder einen wiederbefüllbaren mit einer austauschbaren Insulinpatrone.
Unabhängig davon, ob Sie einen Einweg- oder Mehrwegstift verwenden, sollte die Nadel nach jeder Benutzung ausgetauscht werden.
Wie man die Nadel eines Insulinpens wechselt
Das Wechseln der Nadel Ihres Insulinpens ist in wenigen einfachen Schritten möglich:
Schritt 1. Waschen Sie Ihre Hände mit Seife und Wasser, um das Infektionsrisiko zu verringern.
Schritt 2. Wenn Sie Ihren Insulinpen verwenden möchten, entfernen Sie die Penkappe und reinigen Sie das Gummiende des Insulinpens mit einem Alkoholtupfer oder einem in Alkohol getränkten Wattebausch.
Schritt 3. Nehmen Sie eine neue Pen-Nadel heraus und entfernen Sie die Papier-Sicherheitslasche am unteren Ende. Drücken Sie die äußere Schutzkappe gerade auf den Insulinpen und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn fest. Die Schutzkappe sollte fest, aber nicht zu fest sitzen. Nehmen Sie die Schutzkappe ab. Ihre Insulinpen-Nadel ist nun einsatzbereit.
Die Nadeln von Insulinpens sollten nicht auf dem Pen verbleiben, wenn sie nicht verwendet werden. Entfernen Sie die Nadel daher immer nach Gebrauch.
Um die Nadel zu entfernen, setzen Sie zunächst die äußere Schutzkappe wieder fest auf die Nadel. Drehen Sie die Kappe anschließend gegen den Uhrzeigersinn, bis sich die Nadel leicht aus dem Stift herausziehen lässt. Entsorgen Sie die Kappe mit der Nadel ordnungsgemäß in einem dafür vorgesehenen Abfallbehälter für spitze/scharfe Gegenstände.
Reinigen Sie nach dem Entfernen der Nadel das Gummiende Ihres Insulinpens mit einem Alkoholtupfer oder einem in Alkohol getränkten Wattebausch. Setzen Sie die Schutzkappe wieder auf und bewahren Sie den Insulinpen für die nächste Anwendung auf.
Es ist wichtig, die Nadel Ihres Insulinpens nach jeder Anwendung zu wechseln, da dies das Risiko folgender Komplikationen verringert:
Infektion. Obwohl die meisten Bakterien harmlos sind, möchte man nicht riskieren, die Nadel des Pens mit schädlichen Bakterien zu verunreinigen und sie dann wiederzuverwenden.
Schmerzen. Obwohl Insulin-Pen-Nadeln scharf sind, kann ihre Wiederverwendung die Spitze verformen und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass das Einführen der Nadel in die Haut beim nächsten Mal schmerzhaft ist.
Knotenartige Haut. Der medizinische Fachbegriff dafür ist Lipohypertrophie. Die Haut in diesem Bereich kann sich knotig oder fester anfühlen als die übrige Haut am Körper. Wird Insulin in diesen knotigen Bereich injiziert, kann dies zu einer ungleichmäßigen Insulinaufnahme führen. Das bedeutet, dass die Aufnahme schneller oder langsamer erfolgen kann als bei glatter Haut. Da Insulin gleichmäßig aufgenommen werden sollte, ist es wichtig, knotige Haut zu vermeiden. Lipohypertrophie kann auch durch wiederholte Injektionen in denselben Hautbereich entstehen.
Nadelspitzenbruch. Bei mehrmaliger Verwendung derselben Nadel können kleine Stücke von der Nadelspitze abbrechen.
Faxne – Der beste Insulinpen
Faxne ist die weltweit führende Beschaffungsplattform im Uber-Modus für Unternehmen, die sich mit der Entwicklung und Herstellung von Insulin-Pens für Diabetiker, Ozempic Pens, Saxenda Pens, Victoza Pens, Trulicity Pens und HGH beschäftigt. pen.Shop faxne.com für Injektionspens, hergestellt in China.
Beschreibung
Beschreibung
Präzise Handwerkskunst für ein optimales Spritzguss-Erlebnis
Erleben Sie den Unterschied mit unseren Insulin-Pen-Nadeln – entwickelt mit höchster Präzision für komfortable und genaue Injektionen. Unsere Pen-Nadeln, darunter die beliebten 32g 4mm-Varianten, sind so konstruiert, dass sie Beschwerden minimieren und Gewebeschäden reduzieren. Ob Sie NovoFine-Nadeln, NovoFine Plus 32g 4mm oder BD Ultra-Fine Pen-Nadeln verwenden: Unsere Diabetiker-Pen-Nadeln bieten Ihnen die Zuverlässigkeit, die Sie für ein effektives Diabetesmanagement benötigen.
Kompatibilität mit führenden Insulinpen-Marken
Unsere Insulin-Pen-Nadeln sind sorgfältig entwickelt, um mit einer Vielzahl von Insulin-Pens optimal zu funktionieren. Von Ozempic- bis Saxenda-Nadeln – unsere Auswahl garantiert, dass Sie die passende Nadel finden, egal ob Sie einen Lantus SoloStar Pen oder eine andere Marke verwenden. Dank unserer Kompatibilität mit verschiedenen Modellen können Sie unsere Nadeln für Insulin-Injektionen sicher und einfach anwenden.
Fortschrittliche Sterilisation für sichere Injektionen
Vertrauen Sie auf unsere Diabetes-Nadeln – sie erfüllen höchste Sicherheitsstandards. Jede Insulin-Pen-Nadel durchläuft strenge Sterilisationsprozesse und garantiert so jederzeit eine sterile und sichere Injektion. Unsere BD Micro-Fine- und BD Pen-Nadeln sind steril verpackt und bieten Ihnen somit Sicherheit und Schutz vor Infektionen.
Ergonomisches Design für einfache Handhabung
Unsere Insulin-Pen-Nadeln zeichnen sich durch ein ergonomisches Design aus, das die Injektion vereinfacht. Der Nadel-Pen lässt sich leicht anbringen und abnehmen, und die 4 mm dünnen 32-G-Pen-Nadeln ermöglichen dank ihres schlanken Profils eine präzise Dosierung. Ob Sie BD Ultra-Fine Pen-Nadeln oder ein anderes Modell verwenden – das Design gewährleistet eine schnelle und komfortable Insulinverabreichung.
Erschwingliche Preise ohne Qualitätseinbußen
Wir verstehen die finanziellen Belastungen bei der Diabetesbehandlung. Deshalb bieten unsere Insulin-Pen-Nadeln ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis ohne Kompromisse bei der Qualität. Von NovoFine-Nadeln bis hin zu BD-Pen-Nadeln umfasst unser Sortiment erschwingliche, zuverlässige und sichere Optionen, die Ihnen helfen, Ihre Erkrankung ohne unnötigen finanziellen Stress zu managen. Wählen Sie aus unserem Angebot an Diabetes-Nadeln und genießen Sie die Gewissheit, das bestmögliche Produkt zu einem fairen Preis zu erhalten.
Insulin-Pen-Nadeln 4 mm 32G, passend für alle in den USA erhältlichen Insulin-Pens und Dosiergeräte. Dank der ultrafeinen Nadeln, die für alle Pens geeignet sind, müssen Sie sich keine Gedanken mehr darüber machen, die richtige Nadel an den jeweiligen Pen anzuschließen. Dies ist besonders wichtig, da mehr als ein Drittel der Insulin-Pen-Anwender mehrere verschiedene Pens verwenden. Diese Pen-Nadeln sind technologisch fortschrittlicher als andere Nadeln und garantieren Ihnen eine besonders komfortable Injektion – Sie werden praktisch nichts spüren.
Die Insulin-Pen-Nadel ist die kürzeste und dünnste Insulin-Pen-Nadel auf dem Markt. Sie misst nur 4 mm (5/32 Zoll) in der Länge und hat eine Stärke von 32. Dies ermöglicht eine komfortable und unkomplizierte Injektion, bei der die Haut vor der Injektion nicht zusammengedrückt werden muss.
Die Nadeln für Insulin-Pens werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und sind für sichere und komfortable Insulin-Injektionen konzipiert. Kein Rezept erforderlich!
Qualitätsmerkmale
Dreifach abgeschrägte Kanüle – optimale Perforation und leichtes Eindringen. So scharf, dass Sie nichts spüren werden!
Silikonbeschichtung – für ein sanftes und schmerzfreies Erlebnis. Unübertroffener Komfort.
Dünnwandtechnologie – besserer Insulinfluss und weniger Injektionsschmerzen. Geringerer Injektionsdruck erforderlich und reduziertes Risiko von Insulinaustritt.
Insulin sollte subkutan injiziert werden (in das Gewebe direkt unter der Dermis, aber nicht tief genug, um in den Muskel zu gelangen).
32 g, 4 mm – unsere dünnste und kürzeste Insulinpen-Nadel
Kompatible Insulinpens
Unser glattes Schraubgewinde schützt das Gewinde Ihres Insulinpens und gewährleistet so eine sichere Verbindung. Unsere Pennadeln passen perfekt auf die meisten Insulinpens. Prüfen Sie unten, ob Ihr Pen passt.
Sanofi: ClikSTAR, SoloSTAR, JuniorSTAR
Lilly: KwikPen, HumaPen Memoir, HumaPen Luxura HD, HumaPen Luxura, HumaPen Savvio, HumaPen Ergo II, Humalog Pen
Novo Nordisk: FlexTouch, NovoPen 3&4&5, Innolet, FlexPen, Victoza, NovoPen Echo
Owen Mumford: Autopen Classic, Autopen Junior
Berlin Chemie: BerliPen Areo, BerliPen Junior
Begleitmedizin: InPen
Ist Ihr Insulinpen nicht aufgeführt? Kontaktieren Sie uns und teilen Sie uns mit, welche Insulinpens Sie verwenden. Wir prüfen dann die Kompatibilität.
Was sind Insulin-Pen-Nadeln?
Die Nadeln eines Insulin-Pens werden an einen Insulin-Pen angeschlossen. Dieser dient zur intrakutanen Injektion von Insulin (unter die Haut, also in das Gewebe zwischen Haut und Muskeln). Insulin-Pens sind einfach anzuwenden und oft praktischer als herkömmliche Insulinspritzen, da sie eine vorgefüllte Menge Insulin enthalten und über einen Drehknopf die korrekte Dosis einstellen können.
Sie können einen Einweg-Insulinpen verwenden (einen, den Sie wegwerfen, wenn der Pen leer ist) oder einen wiederbefüllbaren mit einer austauschbaren Insulinpatrone.
Unabhängig davon, ob Sie einen Einweg- oder Mehrwegstift verwenden, sollte die Nadel nach jeder Benutzung ausgetauscht werden.
Wie man die Nadel eines Insulinpens wechselt
Das Wechseln der Nadel Ihres Insulinpens ist in wenigen einfachen Schritten möglich:
Schritt 1. Waschen Sie Ihre Hände mit Seife und Wasser, um das Infektionsrisiko zu verringern.
Schritt 2. Wenn Sie Ihren Insulinpen verwenden möchten, entfernen Sie die Penkappe und reinigen Sie das Gummiende des Insulinpens mit einem Alkoholtupfer oder einem in Alkohol getränkten Wattebausch.
Schritt 3. Nehmen Sie eine neue Pen-Nadel heraus und entfernen Sie die Papier-Sicherheitslasche am unteren Ende. Drücken Sie die äußere Schutzkappe gerade auf den Insulinpen und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn fest. Die Schutzkappe sollte fest, aber nicht zu fest sitzen. Nehmen Sie die Schutzkappe ab. Ihre Insulinpen-Nadel ist nun einsatzbereit.
Die Nadeln von Insulinpens sollten nicht auf dem Pen verbleiben, wenn sie nicht verwendet werden. Entfernen Sie die Nadel daher immer nach Gebrauch.
Um die Nadel zu entfernen, setzen Sie zunächst die äußere Schutzkappe wieder fest auf die Nadel. Drehen Sie die Kappe anschließend gegen den Uhrzeigersinn, bis sich die Nadel leicht aus dem Stift herausziehen lässt. Entsorgen Sie die Kappe mit der Nadel ordnungsgemäß in einem dafür vorgesehenen Abfallbehälter für spitze/scharfe Gegenstände.
Reinigen Sie nach dem Entfernen der Nadel das Gummiende Ihres Insulinpens mit einem Alkoholtupfer oder einem in Alkohol getränkten Wattebausch. Setzen Sie die Schutzkappe wieder auf und bewahren Sie den Insulinpen für die nächste Anwendung auf.
Es ist wichtig, die Nadel Ihres Insulinpens nach jeder Anwendung zu wechseln, da dies das Risiko folgender Komplikationen verringert:
Infektion. Obwohl die meisten Bakterien harmlos sind, möchte man nicht riskieren, die Nadel des Pens mit schädlichen Bakterien zu verunreinigen und sie dann wiederzuverwenden.
Schmerzen. Obwohl Insulin-Pen-Nadeln scharf sind, kann ihre Wiederverwendung die Spitze verformen und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass das Einführen der Nadel in die Haut beim nächsten Mal schmerzhaft ist.
Knotenartige Haut. Der medizinische Fachbegriff dafür ist Lipohypertrophie. Die Haut in diesem Bereich kann sich knotig oder fester anfühlen als die übrige Haut am Körper. Wird Insulin in diesen knotigen Bereich injiziert, kann dies zu einer ungleichmäßigen Insulinaufnahme führen. Das bedeutet, dass die Aufnahme schneller oder langsamer erfolgen kann als bei glatter Haut. Da Insulin gleichmäßig aufgenommen werden sollte, ist es wichtig, knotige Haut zu vermeiden. Lipohypertrophie kann auch durch wiederholte Injektionen in denselben Hautbereich entstehen.
Nadelspitzenbruch. Bei mehrmaliger Verwendung derselben Nadel können kleine Stücke von der Nadelspitze abbrechen.
Rezensionen (0)
Rezensionen (0)
Faxne Insulin Pen
Der weltweit größte Hersteller von Injektionspens, Insulinpens!
Kostenloser Versand
Kaufen Sie 2 und erhalten Sie 20 % Rabatt! Kostenloser Versand!















